Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl


Entdecken Sie soziale Nachhaltigkeitsstrategien – sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und stärken Sie Ihre Lieferkette!
Kurz und knapp
- Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl ist ein zentrales Thema, das Unternehmen hilft, globale Entwicklungsziele aktiv zu unterstützen.
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Nachhaltigkeit in der Lieferkette und zeigt, wie man durch Lieferantenauswahl nachhaltigen Einfluss nehmen kann.
- Eine Anekdote zeigt, dass ein Unternehmen durch die Auswahl sozial verantwortungsvoller Lieferanten ein positives Markenimage und eine produktivere Lieferkette erreicht hat.
- Der Wert des Buches liegt darin, Unternehmen zu unterstützen, die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung zu meistern.
- Es bietet Unternehmern und Führungskräften große Unterstützung, um ihr Unternehmen profitabel und verantwortungsbewusst zu positionieren.
- Die bewusste Wahl bei der Lieferantenauswahl kann neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen und zu einer positiven globalen Wende führen.
Beschreibung:
Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl ist weit mehr als ein bloßes Schlagwort; es ist ein zentrales Thema, das Unternehmen heutzutage nicht ignorieren können. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das nicht nur nach Profiten strebt, sondern gleichzeitig aktiv dazu beiträgt, globale Entwicklungsziele zu erreichen. Genau hier setzt die Kraft der sozialen Nachhaltigkeit an.
Dieses bemerkenswerte Buch, eingeordnet in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Globalisierung, bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Welt der Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Der Autor bringt Licht in das Warum, Wann und Wie der Berücksichtigung sozialer Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl von Lieferanten. Durch theoretische sowie empirische Analysen zeigt er auf, wie Unternehmen durch gezielte Lieferantenauswahl nachhaltigen Einfluss nehmen können.
Eine interessante Anekdote veranschaulicht die Relevanz des Themas: Ein führendes Unternehmen in der Modeindustrie entschied sich, seine Lieferanten nicht mehr nur nach Kosten, sondern nach ihrem Engagement für soziale Verantwortung auszuwählen. Diese Entscheidung führte nicht nur zu einem positiven Markenimage, sondern auch zu einer engagierteren, loyaleren und produktiveren Lieferkette.
Der Wert von Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl liegt darin, Unternehmen zu befähigen, den komplexen Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung zu meistern. Es ist der Schlüssel, mit dem Entscheider die Wertschöpfung unter Einbeziehung globaler ökologischer und sozialer Kontexte neu definieren können. Indem sie soziale Nachhaltigkeitskriterien einbeziehen, eröffnen sich nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch ein Schritt in Richtung einer dauerhaft positiven globalen Wende.
Für Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte im Bereich Wirtschaft & Internationalisierung ist dieses Werk eine wertvolle Ressource, um nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln. Es hilft dabei, das Unternehmen nicht nur profitabel, sondern auch als Vorreiter für soziale Verantwortung zu positionieren. Die Zukunft des globalen Zusammenspiels von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beginnt hier – mit Ihrer bewussten Wahl bei der Lieferantenauswahl.
Letztes Update: 12.09.2024 19:38