Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System


Entdecken Sie den Schlüssel zu nachhaltiger Unternehmensführung: Rendite steigern, Governance stärken, Balance schaffen!
Kurz und knapp
- Das Werk untersucht, wie Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit in die Praxis deutscher Unternehmen integriert werden und bietet fundierte Einsichten für moderne Unternehmensführung.
- Die Studienarbeit der Universität zu Köln verbindet akademisches Wissen mit praxisrelevanten Einblicken und wurde mit der Note 1,7 bewertet.
- Für aufstrebende Manager bietet dieses Buch wertvolle Orientierungshilfen im Umgang mit Herausforderungen der Globalisierung und den Anforderungen von Stakeholdern.
- Konzepte wie Economic Value Added oder Economic Profit werden erläutert, um zu zeigen, wie Unternehmen im heutigen Marktumfeld wertorientiert handeln können.
- Das Buch richtet sich an Leser aus den Bereichen Wirtschaft, Business und Karriere und bietet einen strategischen Rahmen für eine Balance zwischen kurzfristiger Rendite und langfristiger Nachhaltigkeit.
- Perfekt kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Wirtschaft und Globalisierung & Internationalisierung, bietet der Titel einen umfassenden Überblick über moderne Wirtschaftsstrategien.
Beschreibung:
Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System sind keine fernen Buzzwords, sondern entscheidende Faktoren, die die Richtung moderner Unternehmensführung bestimmen. Dieses Werk bietet eine fundierte Untersuchung, wie diese Prinzipien ineinandergreifen und auf die Praxis deutscher Unternehmen Einfluss nehmen. Es widmet sich den Anfängen der Shareholder-Value-Theorie und beleuchtet historische wie moderne Entwicklungen.
Die Studienarbeit aus der Universität zu Köln, von einem ambitionierten Studierenden erarbeitet und mit der Note 1,7 bewertet, verknüpft historische Theorien mit zeitgenössischen Wirtschaftspraktiken. Dies bietet Lesern nicht nur eine akademisch fundierte Einführung, sondern auch praxisrelevante Einblicke, die direkt auf die Anforderungen der heutigen Wirtschaft anwendbar sind. Der akademische Hintergrund in Verbindung mit einer praxisnahen Perspektive macht dieses Buch zu einem wertvollen Instrument für Entscheidungsträger und Studierende im Bereich Wirtschaft.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Manager in einem deutschen Unternehmen, konfrontiert mit den Herausforderungen der Globalisierung und der unaufhaltsamen Nachfrage Ihrer Stakeholder nach höheren Renditen. Dieses Werk erzählt Ihnen nicht nur von Alfred Rappaports bahnbrechendem Ansatz, sondern zeigt, wie deutsche Unternehmen diesen für sich angepasst und integriert haben. Hierbei kommen auch Konzepte wie der Economic Value Added oder der Economic Profit zur Sprache, die aufzeigen, wie Wertorientierung im heutigen Marktumfeld eingesetzt wird.
Perfekt kategorisiert in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, sowie Globalisierung & Internationalisierung, richtet sich dieser Titel an Leser, die ein tieferes Verständnis darüber gewinnen möchten, wie Unternehmen die Balance zwischen kurzfristiger Renditemaximierung und langfristiger Nachhaltigkeit finden können. Dieses Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern vermittelt einen strategischen Rahmen, der es Führungskräften ermöglicht, maßgeschneiderte Ansätze im immer globaler werdenden Wettbewerbsumfeld zu entwickeln und umzusetzen.
Letztes Update: 14.09.2024 07:37