Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit


Nachhaltiges Gastgewerbe leicht gemacht: Praxisleitfaden für weniger Abfälle und höhere Effizienz.
Kurz und knapp
- Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit ist ein wertvolles Sachbuch und ein praxisorientierter Leitfaden, der ökonomische und ökologische Vorteile der Abfallvermeidung im Gastgewerbe aufzeigt.
- Die Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018, mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Lebensmittelabfallvermeidung im Gastronomiebereich.
- Das Buch beinhaltet konkrete, gut fundierte und praktisch umsetzbare Lösungsvorschläge zur Abfallreduktion, die wertvolle Insights für das Management und die Angestellten im Gastgewerbe bieten.
- Die inspirierende Geschichte von Jakob Schmidbauer, der als Gymnasiast die Lebensmittelverschwendung in einem Landhotel aktiv anging, zeigt praktische Maßnahmen zur Minimierung von Abfällen auf.
- Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit ist ein Muss für jeden Gastronom, Studierenden der Wirtschaft oder umweltbewussten Leser, der seine Betriebsführung nachhaltiger gestalten möchte.
- Investieren Sie in dieses Buch und starten Sie Ihre Reise in eine nachhaltigere gastronomische Zukunft.
Beschreibung:
Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit ist nicht nur ein wertvolles Sachbuch, sondern auch ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Abfallvermeidung im Gaststättengewerbe zu erschließen.
In dieser fundierten Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018, die mit der Note 1,0 ausgezeichnet wurde, tauchen Sie tief in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Lebensmittelabfallvermeidung ein. Die Arbeit beleuchtet die Produktivität und Nachhaltigkeit des Gastronomiebetriebs 'Landhotel - Gasthof Lorem' und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge zur Abfallreduktion. Diese Lösungsansätze sind sowohl theoretisch gut fundiert als auch praktisch umsetzbar und bieten wertvolle Insights für das Management und die Angestellten im Gastgewerbe.
Erleben Sie die inspirierende Geschichte von Jakob Schmidbauer, einem Gymnasiasten, der seinen Einblick als Servicekraft in einem Landhotel dazu nutzte, um die Problematik der Lebensmittelverschwendung aktiv anzugehen. Entdecken Sie, wie über elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in Deutschland, von denen das Gaststättengewerbe einen erheblichen Teil ausmacht, verringert werden können. Jakob hat es geschafft, zusammen mit der Leitung des Gasthofs Lebensmittelabfälle zu kategorisieren, aus den gewonnenen Daten essenzielle Rückschlüsse für die Zukunft zu ziehen und praktische Maßnahmen für die Abfallminimierung einführen.
Ob Sie ein Gastronom sind, der seine Betriebsführung nachhaltiger gestalten möchte, ein Studierender der Wirtschaft mit Interesse an nachhaltigen Lösungen oder einfach jemand, der sich für die Umwelt engagiert – Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit ist ein Muss für Ihre Bibliothek. Investieren Sie in dieses Buch und starten Sie Ihre Reise in eine nachhaltigere gastronomische Zukunft.
Letztes Update: 13.09.2024 20:07