Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Praxishandbuch Nachhaltigkeits... Grundlagen für ein erfolgreic... Systemisch Denken und Handeln ... Soziale Repräsentationen der ö... Nachhaltigkeit als Element im ...


    Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

    Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

    Zukunftssicher und ESG-fit: Das Praxishandbuch zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – Ihr Wettbewerbsvorteil ab 2026!

    Kurz und knapp

    • Das Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet einen durchdachten Fahrplan, um KMUs bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2026 zu unterstützen.
    • Das Buch ist ein Schlüssel zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten für KMUs durch die Optimierung des Markenimages und verbesserten Zugang zu Fördermitteln.
    • Es bietet praxisnahe Beispiele zur Integration neuer Standards in Unternehmensprozesse und ermöglicht damit einen echten Marktvorteil.
    • Die Autoren Sanela Terko und Peter Bartos bieten umfassende Anleitungen zur Umsetzung von EU-Taxonomie und CSRD in Deutschland und Österreich.
    • Das Handbuch ist in den Kategorien Wirtschaft, Wirtschaft international, Globalisierung & Internationalisierung, und mehr, ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmer.
    • Es zeigt Schritt für Schritt, wie robuste Nachhaltigkeitsberichte erstellt werden können, um nachhaltiges und finanziell gesundes Wachstum zu fördern.

    Beschreibung:

    Das Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für zukunftsorientierte Unternehmer, die den komplexen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht werden möchten. Ab 2026 sind viele kapitalmarktorientierte KMUs verpflichtet, einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen. Doch auch jene Unternehmen, die fernab der Kapitalmärkte agieren, sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, aussagekräftige ESG-Informationen bereitzustellen. Diese Entwicklung erfordert eine fundierte Vorbereitung. Und genau hier setzt dieses Handbuch an.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit wahrgenommen wird. Dies ist kein ferner Traum, sondern eine realistische Perspektive. Die erfahrenen Autoren Sanela Terko und Peter Bartos, zusammen mit ihrem kompetenten Autor:innenteam, legen in diesem Praxishandbuch einen durchdachten Fahrplan dar. Von der EU-Taxonomie, der CSRD bis hin zur nationalen Umsetzung in Deutschland und Österreich – dieses Buch bietet Klarheit und Struktur. Mit praxisnahen Beispielen zeigt es, wie Sie die neuen Standards in Ihre Unternehmensprozesse integrieren und sich so einen echten Marktvorteil sichern können.

    Für viele KMUs bietet das Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen zudem den Schlüssel zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten. Die nachhaltige Ausrichtung bewirkt nicht nur eine Optimierung des Markenimages, sondern vereinfacht auch den Zugang zu Fördermitteln, die zunehmend an Nachhaltigkeitsaspekte gekoppelt sind.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und Globalisierung & Internationalisierung bietet dieses Handbuch wertvolle Einsichten und Instrumente, um sich in der dynamischen Landschaft der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu behaupten. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung robuster Berichte – für ein nachhaltiges und finanziell gesundes Wachstum in einer globalisierten Welt.

    Letztes Update: 14.09.2024 09:49

    Counter