Policy-Integration und Nachhal... Grüne Technologien in der Text... Green Controlling - Nachhaltig... Biomassenutzung zwischen Klima... Nachhaltigkeitspolitik: eviden...


    Policy-Integration und Nachhaltigkeit

    Policy-Integration und Nachhaltigkeit

    Policy-Integration und Nachhaltigkeit

    Entdecke wegweisende Strategien für integrative Nachhaltigkeitspolitik – fundiert, praxisnah, unverzichtbar für Entscheidungsträger!

    Kurz und knapp

    • Policy-Integration und Nachhaltigkeit ist ein Buch von Basil Bornemann, das eine umfassend-integrierte Nachhaltigkeitspolitik fördert.
    • Das Werk untersucht das Verhältnis von Policy-Integration und Nachhaltigkeit sowohl konzeptionell als auch empirisch und richtet sich an Politikwissenschaftler, Nachhaltigkeitsenthusiasten und Entscheidungsträger.
    • Es beginnt mit einer kritischen Analyse des aktuellen Diskurses und entwickelt eine generische analytische Perspektive von Policy-Integration sowie eine detaillierte Fallstudie der deutschen Bundesregierung.
    • Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse darüber, wie eine konsequente Nachhaltigkeitspolitik umgesetzt werden kann.
    • Es fördert das Verständnis der Bindungen zwischen Sektoren und der Nachhaltigkeitspolitik und bietet neue Ansätze für eine zukunftsgerichtete Politikstrategie.
    • Das Buch ist ein Must-Read für jene, die in die Tiefen der Politikwissenschaft eintauchen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten wollen.

    Beschreibung:

    Policy-Integration und Nachhaltigkeit – ein Thema, das in Zeiten wachsender Umwelt- und Gesellschaftsherausforderungen immer prominenter wird. Stell Dir vor, Du hältst den Schlüssel zu einem kohärenten Konzept in den Händen, das es ermöglicht, sektorale Policies zu einer umfassend-integrierten Nachhaltigkeitspolitik zu verbinden. Genau das bietet das Buch "Policy-Integration und Nachhaltigkeit" von Basil Bornemann.

    In einem eindringlichen und differenzierten Ansatz klärt Bornemann das Verhältnis von Policy-Integration und Nachhaltigkeit sowohl konzeptionell als auch empirisch. Dieses Werk richtet sich an alle, die in die Tiefen der Politikwissenschaft eintauchen wollen, um das Potenzial einer integrativen Nachhaltigkeitspolitik zu erfassen. Ein Must-Read für Politikwissenschaftler, Nachhaltigkeitsenthusiasten und Entscheidungsträger in der Politik, die auf der Suche nach fundierten wissenschaftlichen Argumenten und praktischen Ansätzen sind.

    Die Reise beginnt mit einer kritischen Analyse des aktuellen Diskurses und entwickelt sich zu einer generischen analytischen Perspektive von Policy-Integration. Dies wird durch eine Interpretation von Nachhaltigkeit als Integrationsidee unterstrichen, was die Grundlage für ein normatives Konzept integrativer Nachhaltigkeitspolitik bildet. Nicht nur Theorie, sondern auch Praxis – mit einer detaillierten Fallstudie der deutschen Bundesregierung, die Bornemann detailliert beschreibt. So erhältst Du wertvolle Erkenntnisse darüber, wie eine konsequente Nachhaltigkeitspolitik aussehen kann.

    Die Geschichte dieses Buches ist die einer intensiven Auseinandersetzung mit der Herausforderung, Politik „aus einem Guss“ zu denken und umzusetzen, insbesondere in der komplexen und dynamischen Landschaft der Nachhaltigkeit. Wenn Du die Bindungen zwischen Sektoren und der Nachhaltigkeitspolitik verstehen möchtest, ist "Policy-Integration und Nachhaltigkeit" das Werkzeug, das deine Perspektive erweitert und deinen beruflichen sowie persönlichen Einsatz für eine nachhaltigere Welt stärkt. Tauche ein in die Tiefe politischer Theorien und entdecke neue Ansätze für eine zukunftsgerichtete Politikstrategie.

    Letztes Update: 12.09.2024 13:53

    FAQ zu Policy-Integration und Nachhaltigkeit

    Was ist das Hauptziel des Buches "Policy-Integration und Nachhaltigkeit"?

    Das Buch von Basil Bornemann zielt darauf ab, ein kohärentes Konzept für die Integration sektoraler Policies in eine umfassende und zukunftsgerichtete Nachhaltigkeitspolitik zu liefern. Es bietet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze, um Politik effektiver umzusetzen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Politikwissenschaftler, Nachhaltigkeitsenthusiasten, Entscheidungsträger in der Politik sowie alle, die fundierte wissenschaftliche Argumente und praktische Ansätze zur integrativen Nachhaltigkeitspolitik suchen.

    Welche praktischen Anwendungsbereiche bietet das Buch?

    Neben detaillierten theoretischen Einblicken erläutert das Buch eine Fallstudie der deutschen Bundesregierung, die zeigt, wie eine konsequente Nachhaltigkeitspolitik konkret umgesetzt werden kann.

    Was bedeutet Policy-Integration im Kontext der Nachhaltigkeit?

    Policy-Integration beschreibt die koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Sektoren und Politiken, um Synergien zu schaffen und eine ganzheitliche Nachhaltigkeitspolitik zu fördern.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Werk vereint konzeptionelle und empirische Analysen und bietet eine generische analytische Perspektive auf die Policy-Integration, untermauert durch wissenschaftlich fundierte Argumente.

    Worin unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zur Nachhaltigkeit?

    Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern verbindet "Policy-Integration und Nachhaltigkeit" theoretische Fundierung mit praktischen Fallstudien und legt den Fokus auf die funktionale Integration unterschiedlicher Politiken.

    Was lernen Leser über die deutsche Nachhaltigkeitspolitik?

    Leser erhalten detaillierte Einblicke in die Fallstudie der deutschen Bundesregierung, die als Beispiel für integrative Politikstrategien und die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen dient.

    Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit als Integrationsidee?

    Nachhaltigkeit wird als normatives Konzept verstanden, das dazu dient, sektorale Politikbereiche effektiver zu verknüpfen und zu einer gemeinsamen Vision von nachhaltiger Entwicklung zu führen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der in die Tiefe der Politikwissenschaft und Nachhaltigkeitsforschung eintauchen möchte. Es bietet innovative Ansätze und wertvolle Einsichten für eine zukunftsorientierte politische Strategie.

    Wie unterstützt das Buch meinen beruflichen oder privaten Einsatz für Nachhaltigkeit?

    Das Buch erweitert Deine Perspektive, liefert Werkzeuge zur Umsetzung integrativer Politikansätze und stärkt Dein Engagement für eine nachhaltigere Welt, sowohl beruflich als auch privat.