Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Museums.ch. Die Schweizer Muse... Ordnungspolitische Grundfragen... Physikalisch-mechanisches Verh... Nachhaltigkeit für Jedermann Nachhaltigkeit im Eventmanagem...


    Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit

    Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Wirtschaft im Einklang mit Marktprinzipien – praxisnah, wissenschaftlich fundiert, zukunftsweisend!

    Kurz und knapp

    • Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit untersucht, wie nachhaltige Umweltpolitik in eine marktwirtschaftliche Ordnung integriert werden kann.
    • Die Beiträge führender deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute bieten wertvolle Einblicke und neue Lösungsansätze für die Verbindung von marktwirtschaftlichen Prinzipien und nachhaltigen Zielen.
    • Eine tiefgehende Einführung von Dr. Günter Rexrodt bietet einen fundierten Überblick über die ordnungspolitischen Herausforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft.
    • Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Wissenschaftler und Praktiker, die an der Schnittstelle von Marktmechanismen und Umweltpolitik arbeiten.
    • In einer Zeit, in der Familien und junge Eltern Nachhaltigkeit priorisieren, bietet dieses Werk sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Orientierung.
    • Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit zeigt neue Perspektiven auf, wie Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft effektiv zusammenwirken können.

    Beschreibung:

    Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit widmet sich einem zentralen Thema, das zunehmend an Relevanz gewinnt: Wie kann eine nachhaltige Umweltpolitik in eine marktwirtschaftliche Ordnung eingebettet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der kritischen Analysen, die das Walter Eucken Institut in diesem spannenden Sammelband vorstellt.

    Die Beiträge der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute liefern wertvolle Einblicke und bieten neue Lösungswege, die zeigen, dass marktwirtschaftliche Prinzipien nicht nur kompatibel mit den Zielen der Nachhaltigkeit sind, sondern diese sogar effizienter erreichen können. Die Erkenntnisse sind besonders für Wissenschaftler und Praktiker interessant, die sich mit umwelt- und wirtschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzen.

    Erleben Sie eine tiefgehende Einführung von Dr. Günter Rexrodt und profitieren Sie von einem fundierten Überblick über die ordnungspolitischen Herausforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft. Die spannenden Beiträge, ergänzt durch kritische Würdigungen und spezielle Aspekte, machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für das Zusammenwirken von Marktmechanismen und Umweltpolitik suchen.

    In einer Zeit, in der Familien und junge Eltern zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Wirtschaftsformen legen, ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber. Es bietet nicht nur theoretische Fundamente, sondern auch praktische Orientierungen für eine nachhaltige Zukunft, die im Einklang mit ökonomischen Prinzipien steht.

    Entdecken Sie, wie Ordnungspolitische Grundfragen einer Politik der Nachhaltigkeit neue Perspektiven eröffnet, die nahezu spielerisch zeigen, dass Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft Hand in Hand gehen können. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in der Schnittstelle von Umwelt und Wirtschaft engagieren und Verantwortung für kommende Generationen übernehmen wollen.

    Letztes Update: 14.09.2024 08:43

    Counter