Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeitsrahmen für den ... Demokratie und Nachhaltigkeit Kovar, J: Kommunikation und Na... Nachhaltigkeit und Recht Die Rolle von sozialen Normen ...


    Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government

    Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government

    Sichern Sie nachhaltigen E-Government-Erfolg: Praxisorientiertes Fachbuch für echte, dauerhafte Digitalisierungsfortschritte.

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government ist ein unverzichtbares Werk für Entscheidungsträger und Fachkräfte, die langfristig erfolgreiche E-Government-Lösungen in Entwicklungsländern realisieren möchten.
    • Das Buch liefert praxisnahe Antworten darauf, warum viele E-Government-Initiativen trotz hoher Investitionen scheitern, und zeigt auf, wie Projekte nachhaltig gelingen können.
    • Sie profitieren von einer innovativen Verbindung aus theoretischem Wissen und direkt anwendbaren Lösungen, basierend auf einem empirisch fundierten Rahmen.
    • Das Werk beleuchtet die entscheidenden Faktoren für den nachhaltigen Erfolg digitaler Verwaltungsdienste und liefert wertvolle Handlungsempfehlungen zur Maximierung von Investitionen und Bürgernutzen.
    • Insbesondere für Fachleute aus Verwaltung, IT, Entwicklungspolitik und strategischer Beratung bietet das Buch konkrete Unterstützung bei Risikoeinschätzung und Strategieentwicklung.
    • Mit diesem Ratgeber gestalten Sie die digitale Transformation Ihres Landes zukunftsfähig und erhalten Inspiration für nachhaltige Veränderungen.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government ist ein unverzichtbares Werk für Entscheidungsträger und Fachkräfte, die zukunftsfähige Lösungen im Bereich E-Government in Entwicklungsländern suchen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum viele E-Government-Initiativen trotz hoher Investitionen scheitern, finden Sie in diesem Buch die entscheidenden Antworten und praxisnahen Anstöße.

    Stellen Sie sich vor, ein Land investiert erhebliche Mittel in den Aufbau digitaler Verwaltungsdienste. Die Vision: Der Alltag der Bürger soll vereinfacht, Transparenz erhöht und langfristig die Lebensqualität verbessert werden. Doch nach kurzer Zeit geraten die Projekte ins Stocken oder werden eingestellt – und Investitionen sowie Chancen verpuffen. Genau hier setzt der Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government an: Das Buch widmet sich dem selten diskutierten Thema, wie E-Government-Projekte nicht nur gestartet, sondern auch langfristig erfolgreich gemacht werden.

    Der besondere Mehrwert des Produkts liegt in der Verbindung von theoretischen Erkenntnissen und praktischen Lösungen. Die Studie präsentiert einen innovativen, empirisch fundierten Rahmen, der aufzeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit und den Erfolg digitaler Verwaltungsdienstleistungen bestimmen. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Investitionen dauerhaft wirken, Bürger profitieren und dauerhafte Veränderungen möglich sind.

    Wenn Sie in der öffentlichen Verwaltung, im Bereich IT, in der Entwicklungspolitik oder in der strategischen Beratung tätig sind, entspricht dieses Sachbuch genau Ihren Bedürfnissen: Es hilft Ihnen, Risiken besser einzuschätzen, sinnvolle Strategien zu entwickeln und nachhaltigen Nutzen aus E-Government-Initiativen zu ziehen. Gerade für die Bereiche Computer, Internet, Hardware und Technik oder Vernetzung ist der Nachhaltigkeitsrahmen für den Erfolg von E-Government die richtungsweisende Lektüre.

    Lassen Sie sich von diesem fundierten Werk inspirieren und gestalten Sie mit einem nachhaltigen Ansatz die digitale Zukunft Ihres Landes erfolgreich!

    Letztes Update: 18.05.2025 03:24

    Counter