Nachhaltigkeitsmanagement in sächsischen Betrieben


Effizientes Nachhaltigkeitsmanagement: Sichern Sie Wettbewerbsvorteile und gestalten Sie Produktionsprozesse sozial-ökologisch optimal!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeitsmanagement in sächsischen Betrieben ist ideal für Unternehmen, die ihre Verantwortung in der globalen Wirtschaft ernst nehmen möchten.
- Das Buch bietet tiefgreifende Einblicke in die Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten eines erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagements für Betriebe.
- Es zeigt, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse ökologisch und sozial gerecht gestalten können, um wirtschaftlich leistungsfähig zu bleiben.
- Eine Geschichte eines erfolgreichen sächsischen Mittelständlers illustriert die Bedeutung strategischen Nachhaltigkeitsmanagements für langfristigen Erfolg.
- Durch praktische Beispiele bietet das Buch Inspiration und einen Leitfaden für innovative Nachhaltigkeitskonzepte.
- Es liefert wertvolle konzeptionelle Ansätze und Strategien für Leser aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international sowie Globalisierung & Internationalisierung.
Beschreibung:
Nachhaltigkeitsmanagement in sächsischen Betrieben ist ein Schlüsselwerk für Unternehmen, die ihre Verantwortung in einer globalen Wirtschaft wahrnehmen möchten. Dieses Buch bildet den Auftakt für die Schriften des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau und bietet tiefgreifende Einblicke in die Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten eines erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagements.
Der Band beleuchtet, wie entscheidend das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement ist, wenn es darum geht, Produktionsprozesse ökologisch verträglich und sozial gerecht zu gestalten. Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, bewusst Entscheidungen darüber zu treffen, welche Ressourcen sie einsetzen und unter welchen Bedingungen diese gewonnen werden. Nur so kann ein wirtschaftlich leistungsfähiges und gleichzeitig ökologisch nachhaltiges Wirtschaften gelingen.
Die Geschichte eines sächsischen Mittelständlers, der es geschafft hat, seine Produktionsprozesse umweltverträglich zu gestalten, zeigt exemplarisch, wie wichtig ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement für den langfristigen Erfolg ist. Durch innovative Verkehrskonzepte und umfassende Kenntnisse über arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Marktposition festigen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Dieses Buch gibt nicht nur theoretische Hintergrundinformationen, sondern auch zahlreiche Praxisbeispiele, die als Inspiration und Leitfaden dienen können.
Für Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und Globalisierung & Internationalisierung ist dieses Werk unverzichtbar. Es liefert wertvolle konzeptionelle Ansätze und Strategien, um die Herausforderungen unseres Jahrhunderts zu meistern und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Wirtschaftsweisen.
Letztes Update: 12.09.2024 19:04