Nachhaltigkeitscontrolling Rahmenkonzept und Umsetzung de... Nachhaltigkeitsstandards in de... Dehn, M: Gelebte Nachhaltigkei... Nachhaltigkeit der Weizenliefe...


    Nachhaltigkeitscontrolling

    Nachhaltigkeitscontrolling

    Nachhaltigkeitscontrolling

    Optimieren Sie Ihre Unternehmensstrategie nachhaltig – mit praktischem Wissen und erprobten Controlling-Tools für den Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie, wie Nachhaltigkeitscontrolling Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Strategie zu entwickeln.
    • Dieses praxisorientierte Buch bietet Entscheidungsträgern eine umfassende Anleitung, um das komplexe Thema Nachhaltigkeit erfolgreich in das Unternehmensmanagement zu integrieren.
    • Es führt Sie Schritt für Schritt durch die erforderlichen Prozesse und zeigt auf, wie eine strategische Integration von Nachhaltigkeit erfolgen kann.
    • Zusätzlich zu den fundierten theoretischen Einsichten bietet dieses Buch eine Reihe von Praxisbeispielen und Fallstudien.
    • Die 2. Auflage umfasst zahlreiche neue Beispiele aus der Praxis, die das Verständnis für eine erfolgreiche Umsetzung in realen Unternehmenssituationen vertiefen.
    • Egal ob Sie in den Bereichen Wirtschaft, Geschäftsführung oder internationale Märkte tätig sind, das Nachhaltigkeitscontrolling ist eine wertvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie, wie Nachhaltigkeitscontrolling Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Strategie zu entwickeln. Dieses praxisorientierte Buch bietet Entscheidungsträgern eine umfassende Anleitung, um das komplexe Thema Nachhaltigkeit erfolgreich in das Unternehmensmanagement zu integrieren. Durch die detaillierte Darstellung verschiedener Controlling-Werkzeuge und deren Einsatz im Unternehmenskontext stellt es eine unverzichtbare Ressource dar.

    Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Ihr Unternehmen vor der Herausforderung stand, nachhaltige Praktiken effektiv zu implementieren? Es gab vielleicht Momente der Unsicherheit darüber, welche Schritte die sinnvollsten sind oder wie der Erfolg gemessen werden kann. Genau hier setzt das Nachhaltigkeitscontrolling an. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die erforderlichen Prozesse und zeigt auf, wie eine strategische Integration von Nachhaltigkeit erfolgen kann.

    Zusätzlich zu den fundierten theoretischen Einsichten bietet dieses Buch eine Reihe von Praxisbeispielen und Fallstudien. Diese helfen Ihnen, reale Anwendungen und Lösungen besser zu verstehen und selbst anzuwenden. Die 2. Auflage umfasst zahlreiche neue Beispiele aus der Praxis, die das Verständnis für eine erfolgreiche Umsetzung in realen Unternehmenssituationen vertiefen.

    Egal ob Sie in den Bereichen Wirtschaft, Geschäftsführung oder internationale Märkte tätig sind, das Nachhaltigkeitscontrolling ist eine wertvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Es macht Sie und Ihr Team fit für die Herausforderungen des globalen Marktes und hilft, Ihr Unternehmen ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig aufzustellen.

    Machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und sichern Sie sich das Wissen, das Ihr Unternehmen zur Erzielung langfristiger Erfolge benötigt. Entdecken Sie das umfassende Potenzial von Nachhaltigkeitscontrolling und wie es zur Transformation Ihres Geschäftsmodells beitragen kann.

    Letztes Update: 13.09.2024 10:19

    FAQ zu Nachhaltigkeitscontrolling

    Was ist Nachhaltigkeitscontrolling?

    Nachhaltigkeitscontrolling ist ein wichtiger Ansatz, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategien zu integrieren. Es bietet Werkzeuge und Prozesse, um nachhaltige Maßnahmen zu planen, zu implementieren und deren Erfolg messbar zu machen.

    Welche Vorteile bietet Nachhaltigkeitscontrolling für Unternehmen?

    Mit Nachhaltigkeitscontrolling können Unternehmen ihre Umwelt- und Sozialverantwortung strategisch umsetzen, Ressourcen effizienter nutzen und langfristig Wettbewerbsvorteile erzielen. Es hilft außerdem, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

    Für wen ist das Buch zum Nachhaltigkeitscontrolling geeignet?

    Das Buch richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Führungskräfte, Nachhaltigkeitsmanager und alle, die eine nachhaltige Unternehmensstrategie entwickeln und effektiv umsetzen möchten. Es bietet praxisnahe Ansätze und Fallstudien, die helfen, das Thema greifbar zu machen.

    Welche Inhalte deckt das Buch zum Nachhaltigkeitscontrolling ab?

    Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Nachhaltigkeitscontrollings, zeigt verschiedene Controlling-Werkzeuge auf und enthält zahlreiche Praxisbeispiele sowie Fallstudien, die reale Anwendungsmöglichkeiten veranschaulichen.

    Wie hilft das Buch bei der Integration von Nachhaltigkeit ins Unternehmen?

    Das Buch führt Schritt für Schritt durch die Prozesse einer nachhaltigen Unternehmensführung, zeigt klare Vorgehensweisen auf und gibt Instrumente an die Hand, um Nachhaltigkeitsziele strategisch zu verfolgen und zu messen.

    Lohnt sich Nachhaltigkeitscontrolling auch für kleine Unternehmen?

    Ja, Nachhaltigkeitscontrolling eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Besonders kleine Unternehmen können durch gezielte Maßnahmen ihre Ressourceneffizienz steigern, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit im Markt verbessern.

    Welche konkreten Controlling-Werkzeuge werden vorgestellt?

    Im Buch werden gängige Werkzeuge wie KPI-Systeme (Key Performance Indicators), ökologische Kennzahlen und Balanced Scorecards vorgestellt, die speziell auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

    Gibt es praxisbezogene Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisbezogene Fallstudien aus verschiedenen Branchen, die Beispiele für erfolgreiche Implementierungen von Nachhaltigkeitscontrolling liefern.

    Wird auch die Digitalisierung im Kontext Nachhaltigkeit behandelt?

    Ja, es wird darauf eingegangen, wie die Digitalisierung zur Optimierung von Nachhaltigkeitsprozessen beitragen kann und welche Chancen und Risiken sie in diesem Kontext birgt.

    Warum sollte ich in Nachhaltigkeitscontrolling investieren?

    Nachhaltigkeitscontrolling ist ein entscheidender Schritt, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Kundenvertrauen zu stärken und langfristig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.