Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeitsberichterstattu... Der Einfluss von ESG-Nachhalti... Ökologische Nachhaltigkeit, Le... Nachhaltigkeit und Risiken bei... Systemisch Denken und Handeln ...


    Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen

    Optimieren Sie Ihre Hochschulstrategie mit praktischen Tipps zur Nachhaltigkeitsberichterstattung!

    Kurz und knapp

    • Die Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Entwicklung von Hochschulen in Deutschland und Österreich.
    • Die Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt neue Herausforderungen und Chancen für öffentliche Fachhochschulen dar.
    • Das Buch bietet eine fundierte Analyse, die auf ExpertInnen-Interviews basiert, und beleuchtet rechtliche Verpflichtungen sowie praktische Erfahrungen von Institutionen.
    • Es enthält konkrete Handlungsempfehlungen und ein praxisnahes Reifegradmodell, das Hochschulen hilft, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu messen und zu optimieren.
    • Die Kombination aus Theorie und Praxis eröffnet neue strategische Handlungsspielräume für Hochschulen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
    • Für Mitarbeiter in der Hochschulverwaltung ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

    Beschreibung:

    Die Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für die Entwicklung von Hochschulen in Deutschland und Österreich. Mit steigenden ESG-Anforderungen und der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stehen öffentliche Fachhochschulen vor neuen Herausforderungen und Chancen. Doch wie kann man diesen Anforderungen gerecht werden?

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Universität, die sich verstärkt mit den Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung auseinandersetzt. Die Verwaltung sieht sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen und der Notwendigkeit konfrontiert, transparent über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten. Hier kommt das Buch zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen ins Spiel.

    Dieses umfassende Werk bietet eine fundierte Analyse, die auf ExpertInnen-Interviews basiert. Es beleuchtet nicht nur die rechtlichen Verpflichtungen, sondern auch die praktischen Erfahrungen anderer Institutionen. So erhalten Hochschulen wertvolle Einblicke darüber, wie sie ihre Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich umsetzen und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden können.

    Was dieses Buch besonders macht, sind die konkreten Handlungsempfehlungen und das praxisnahe Reifegradmodell, das den Lesern hilft, ihre Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit zu messen und zu optimieren. Die Kombination aus Theorie und Praxis eröffnet den Hochschulen neue strategische Handlungsspielräume und Erklärungen für die vielseitigen Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

    Wenn Sie also in der Hochschulverwaltung tätig sind oder sich für die Entwicklung nachhaltiger Strategien interessieren, ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung an staatlichen Hochschulen ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Ihnen helfen kann, den Überblick zu behalten und Ihre Institution in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

    Letztes Update: 20.09.2025 03:57

    Counter