Nachhaltigkeit und Digitalisie... Nachhaltigkeitsziele, Geschäft... Faktoren, die die finanzielle ... Nachhaltigkeit - Unternehmensv... Nachhaltigkeit von Gebäudeober...


    Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung

    Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung

    Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung

    Inspirierendes Fachbuch: Nachhaltigkeit und Mitbestimmung erfolgreich in unternehmerisches Handeln integrieren – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung ist ein wichtiges Werk für alle, die sich mit der Verantwortung von Unternehmen in der modernen Wirtschaft beschäftigen möchten.
    • Das Buch bietet einen bedeutenden Beitrag zur Debatte um Corporate Social Responsibility (CSR) und die Rolle der Mitbestimmung.
    • Katrin Vitols, die Autorin, führt den Leser durch die kontroverse Welt der Unternehmensverantwortung und zeigt die Rolle von Gewerkschaften und Betriebsräten.
    • Für Führungskräfte und Arbeitnehmervertretungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen nachhaltigen wirtschaftlichen Handelns.
    • Es zeigt auf, wie Gewerkschaften und Betriebsräte aktiv an der politischen Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzepts beteiligt sind.
    • Das Werk bietet nicht nur neue Perspektiven, sondern auch praktische Strategien zur Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensverantwortung.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich mit der Verantwortung von Unternehmen in der modernen Wirtschaft auseinandersetzen möchten. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und öffentlichem Diskurs an Bedeutung gewinnt, bietet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zur Debatte um Corporate Social Responsibility (CSR) und die Rolle der Mitbestimmung.

    Die Autorin Katrin Vitols nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die oft kontrovers diskutierte Welt der Unternehmensverantwortung. Angefangen von den Aufgaben der Arbeitnehmervertretungen bis hin zu deren Engagement im Bereich der CSR, wird deutlich, wie diese Akteure auf nationaler und internationaler Ebene agieren. Wer hätte gedacht, dass Gewerkschaften und Betriebsräte Schlüsselrollen in der thematischen Weiterentwicklung der Mitbestimmung einnehmen könnten?

    Für Führungskräfte, Arbeitnehmervertretungen und Interessierte bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen wirtschaftlichen Handelns. Es beantwortet die Frage, wie Gewerkschaften und Betriebsräte nicht nur in bestehende Steuerungs- und Regulierungsversuche involviert sind, sondern auch aktiv zur politischen Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzepts beitragen. Dieser Einblick erleichtert jedem, der sich über die Bedeutung von Mitbestimmung aufklären möchte, eine fundierte und faktenbasierte Einschätzung der aktuellen Debatte.

    Entdecken Sie in der Kategorie Bücher, Fachbücher, Wirtschaft, Allgemeines & Lexika dieses fesselnde Werk, das Ihnen nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch praktische Umsetzungsstrategien für die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensverantwortung aufzeigt. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt mit Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung.

    Letztes Update: 13.09.2024 14:58

    FAQ zu Nachhaltigkeit - Unternehmensverantwortung - Mitbestimmung

    Warum ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk für moderne Unternehmen?

    Dieses Buch beleuchtet umfassend die Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung und bietet Führungskräften sowie Arbeitnehmervertretern praxisnahe Strategien für eine nachhaltige Unternehmensführung. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die fundierte Informationen und Lösungswege suchen, um Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext erfolgreich umzusetzen.

    Welche Zielgruppen werden mit diesem Buch angesprochen?

    Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften und CSR-Interessierte, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Mitbestimmung und Unternehmensverantwortung auseinandersetzen. Es bietet wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für verschiedene Akteure in der Wirtschaft.

    Welche Aspekte der Mitbestimmung werden im Buch behandelt?

    Das Buch zeigt, wie Gewerkschaften und Betriebsräte aktiv zu politischen und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensentscheidungen beitragen. Es beleuchtet ihre Rollen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten und den Einfluss der Mitbestimmung auf nationale und internationale Unternehmensstrategien.

    Inwiefern bietet das Buch praktische Umsetzungsstrategien für Unternehmen?

    Das Buch enthält konkrete Umsetzungsstrategien für die Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensentscheidungen. Es hilft Unternehmen, die CSR-Ziele in die Unternehmensführung zu integrieren und dabei verschiedene Interessengruppen einzubinden.

    Wie wird das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) im Buch dargestellt?

    Corporate Social Responsibility (CSR) wird im Buch als integraler Bestandteil moderner Unternehmensführung betrachtet. Die Autorin erklärt, wie CSR dazu beitragen kann, Nachhaltigkeit in Politik und Wirtschaft zu fördern und die Mitbestimmung aktiv in diese Prozesse einzubinden.

    Was lernen Gewerkschaften und Betriebsräte aus diesem Buch?

    Das Buch unterstreicht die zentrale Rolle von Gewerkschaften und Betriebsräten in der thematischen Weiterentwicklung der Mitbestimmung. Es zeigt, wie diese Akteure nachhaltige Unternehmensstrategien mitgestalten und ihre Stimme in politischen Prozessen einbringen können.

    Warum ist Nachhaltigkeit für moderne Unternehmen so wichtig?

    Nachhaltigkeit ist entscheidend, um in einer sich wandelnden Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, die Anforderungen der Stakeholder zu erfüllen und langfristig erfolgreich zu sein. Das Buch zeigt, wie Unternehmen durch nachhaltiges Handeln nicht nur ökologische, sondern auch finanzielle Vorteile erzielen können.

    Welche Vorteile bietet das Buch für CSR-Manager?

    CSR-Manager erhalten wertvolle Einblicke in innovative Ansätze zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Dialog mit Stakeholdern. Es erklärt, wie CSR-Praktiken nachhaltig in die Unternehmensstruktur integriert werden können.

    Wie unterstützt das Buch bei der Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzepts?

    Das Buch liefert praxisnahe Hilfestellungen zur Entwicklung eines vollständig integrierten Nachhaltigkeitskonzepts. Es geht detailliert darauf ein, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsziele definieren, umsetzen und kommunizieren können.

    Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

    Ja, das Buch bietet umfassende theoretische und praktische Einblicke in die Themen Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und Mitbestimmung. Es ist eine ideale Ergänzung für Studierende in Studiengängen wie Wirtschaft, Management oder Umweltwissenschaften.