Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit und Unternehmen... Nachhaltigkeit in der Gesamtba... Green oder Greenwashing? Eine ... Zur Bedeutung des demographisc... GGF: Optionen vor dem Ruhestan...


    Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht

    Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht

    Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht: Praxisnahes Wissen für zukunftssichere Geschäftsentwicklung und nachhaltige Unternehmensstrategien.

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt auseinandersetzen möchten.
    • Das Buch bietet eine fundierte Analyse, wie das Unternehmensrecht zur Unterstützung der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann.
    • Angesichts der gestiegenen Nachfrage zeigt das Buch, wie Unternehmen durch rechtliche Konzepte langfristige Wertschöpfung unter Berücksichtigung aller Stakeholder erzielen können.
    • Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze, um sich in einer sich wandelnden Unternehmenslandschaft zurechtzufinden, indem gesellschaftsrechtliche Kernkonzepte neu überdacht werden.
    • Verankert in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, zeigt das Werk die Relevanz des Themas in Beruf und Alltag.
    • Das Buch ist nicht nur ein praxisorientierter Begleiter für Fachleute, sondern auch für alle Interessierten an nachhaltigen Zukunftsstrategien.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht - eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den drängenden Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt auseinandersetzen möchten. Die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Alltag zu integrieren, wird immer größer, insbesondere auf den Kapitalmärkten und im Geschäftsverkehr. Das Buch liefert eine fundierte Analyse, wie das Unternehmensrecht als Schlüsselakteur in der Real- und Finanzwirtschaft dazu beiträgt, diese Transformation zu unterstützen.

    Die Nachfrage nach Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht ist gestiegen, da sowohl Anleger als auch Unternehmen selbst die Bedeutung von Nachhaltigkeit erkennen. Weg von einer reinen Shareholder-Value-Orientierung, berücksichtigt der Ansatz die Interessen zahlreicher Stakeholder, um langfristige Wertschöpfung zu erzielen. Anne-Christin Mittwoch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die rechtlichen Möglichkeiten, die den Unternehmen zur Verfügung stehen, um sich nachhaltig am Markt zu positionieren.

    Erfahren Sie, wie bestehende gesellschaftsrechtliche Kernkonzepte überdacht werden müssen, um den Anforderungen der nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden. In Zeiten, in denen Arbeitnehmer, Gläubiger, Kunden und nicht zuletzt unsere Umwelt stärker in den Fokus des Gesetzgebers rücken, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze, um sich in einer sich wandelnden Unternehmenslandschaft zurechtzufinden.

    Verankert in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Rund um Babys, Hebammenwissen, zeigt das Werk, wie bedeutsam und allgegenwärtig das Thema ist. Das Buch „Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht“ ist somit nicht nur ein praktischer Begleiter für Fachleute, sondern auch eine anregende Lektüre für all jene, die sich für nachhaltige Zukunftsstrategien interessieren – sei es im Beruf oder im familiären Kontext.

    Letztes Update: 13.09.2024 07:50

    Counter