Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit und Preis als D... Nachhaltigkeitsstrategien von ... Nachhaltigkeit, Controlling un... Konfliktlösung ohne Gericht – ... Nachhaltigkeit als strategisch...


    Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern

    Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern

    Entdecken Sie fundierte Einblicke: Nachhaltigkeit, Preis und Verbraucherentscheidungen – praxisnahe Strategien inklusive!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern ist eine Studienarbeit, die mit der Note 1,3 an der Philipps-Universität Marburg erstellt wurde.
    • Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse zur Bedeutung von Nachhaltigkeit und Preis bei den Kaufentscheidungen deutscher Verbraucher.
    • Theoretische Grundlagen werden durch praxisnahe Beispiele aus den Bereichen Lebensmittel und Kosmetik/Körperpflege ergänzt.
    • Der Autor zeigt auf, wie Nachhaltigkeit und Preis in der Unternehmensstrategie integriert werden können, um ökologische Verantwortung mit Wirtschaftlichkeit zu verbinden.
    • Die Arbeit richtet sich an Geschäftsleute und Verbraucher, die ein tieferes Verständnis für Kundenbedürfnisse und Nachhaltigkeitsstrategien erlangen möchten.
    • Interessenten finden in diesem Werk wertvolle betriebswirtschaftliche Einblicke und Inspirationen zum Thema Nachhaltigkeit in der Konsumgesellschaft.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern ist ein aufschlussreiches Werk, das tief in die Mechanismen der modernen Konsumgesellschaft eintaucht. Diese Studienarbeit, die mit einer beeindruckenden Note von 1,3 an der angesehenen Philipps-Universität Marburg erstellt wurde, bietet eine umfassende Analyse darüber, wie die Faktoren Nachhaltigkeit und Preis die Kaufentscheidungen von deutschen Verbrauchern beeinflussen.

    Angesichts der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeit beschäftigen sich heutzutage viele Verbraucher mit der Frage, ob sie sich für preisgünstige oder nachhaltige Produkte entscheiden sollen. Diese Arbeit bietet nicht nur eine theoretische Aufbereitung der Thematik, sondern präsentiert auch relevante Praxisbeispiele aus den Bereichen Lebensmittel und Kosmetik/Körperpflege. Lesen Sie, wie nachhaltige und preisliche Aspekte am Point of Sale die Entscheidungen der Verbraucher beeinflussen.

    Der Autor schildert anschaulich, wie diese beiden Hauptdeterminanten nicht nur im täglichen Einkauf, sondern auch in der Unternehmensstrategie von Herstellern und Händlern eine Rolle spielen. Die Erkenntnisse der Arbeit sind überraschend und bieten wertvolle Empfehlungen für Unternehmer, die verstehen möchten, wie man ökologische Verantwortung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringt.

    Diese Arbeit spricht jeden an, der ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Prioritäten moderner Konsumenten entwickeln möchte. Sie richtet sich an Geschäftsleute, die Kundenorientierung mit Nachhaltigkeitsstrategien verbinden wollen, und bietet Anregungen für Verbraucher, die sich fragen, wie sie ihre Werte im Rahmen ihres Einkaufsverhaltens reflektieren können.

    Wer profunde betriebswirtschaftliche Einblicke sucht und die Dynamik ökologischen Bewusstseins in der Marktwirtschaft verstehen möchte, findet in Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern eine wahre Fundgrube an Informationen und Inspirationen.

    Letztes Update: 13.09.2024 20:41

    Counter