Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien von Lebensversicherungsprodukten


Praxisnahes Handbuch für nachhaltige Versicherungsberatung: Erfüllen Sie ESG-Standards, stärken Kundenvertrauen und Zukunftssicherheit!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet eine praxisnahe Anleitung und Klarheit zur Integration von Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien in die Beratung von Lebensversicherungsprodukten.
- Es dient als wertvolle Ressource für Versicherungsberater, die sich an gesetzliche Änderungen wie die Taxonomie- und Transparenz-Verordnung anpassen müssen.
- Der Leser erhält Einblicke in die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Standards, die für Anbieter und Beratende relevant sind.
- Das Werk enthält praktische Hilfsmittel, die Berater bei der Umstellung auf eine ethisch überzeugende Beratungspraxis unterstützen.
- Inmitten seiner Kategorie als Sachbuch bietet es essenzielles Wissen für Fachleute, die in der sich wandelnden Versicherungswelt bestehen wollen.
- Dieses Buch verbindet Fachwissen mit dem Trend zur Nachhaltigkeit und zeigt, wie dieser Bereich die Versicherungswelt revolutioniert.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien von Lebensversicherungsprodukten sind untrennbar mit der fortschreitenden Entwicklung von verantwortungsvoller Finanzberatung und Kapitalanlage verbunden. Doch was bedeutet „Nachhaltigkeit“ konkret in der Beratung von Lebensversicherungsprodukten? Der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft scheint komplex, doch dieses Buch bietet Klarheit und praxisnahe Anleitung.
Stellen Sie sich vor, ein Versicherungsberater, der seit Jahren erfolgreich Produkte vermittelt, sieht sich plötzlich mit der Herausforderung konfrontiert, neue, nachhaltige Produkte anzubieten. Durch gesetzliche Änderungen wie die Taxonomie- und Transparenz-Verordnung muss er seine Beratungspraxis komplett überdenken.
Hier setzt unser Buch an und bietet nicht nur eine kurze Bestandsaufnahme der aktuellen Produktlandschaft, sondern beleuchtet auch die verschiedenen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die auf Anbieter und Beratende zukommen. Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien von Lebensversicherungsprodukten zeigt, wie sich Anpassungen im Beratungsgespräch positiv auf das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden auswirken können.
Wer sich schon heute auf die Beratung und den Vertrieb von nachhaltigen Produkten im Bereich der privaten und betrieblichen Altersversorgung fokussieren möchte, findet in diesem Werk praktische Hilfsmittel. Diese Werkzeuge unterstützen die Vorbereitung auf eine Beratungspraxis, die nicht nur ökologisch, sondern auch ethisch überzeugt.
Inmitten von Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Versicherung und Versicherungen allgemein sticht dieses Buch hervor als essenzielles Handbuch für jeden, der sich zukunftssicher aufstellen möchte und Wert auf Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien von Lebensversicherungsprodukten legt.
Verbinden Sie die Tiefe von Fachwissen mit dem aktiven Bedürfnis nach einer besseren Welt und entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit in die oft als traditionell angesehene Versicherungswelt Einzug hält und diese revolutioniert.
Letztes Update: 12.09.2024 19:02