Nachhaltigkeit mit Kindern leb... Ist Nachhaltigkeit utopisch? Handbuch Soziale Arbeit, Nachh... Planung unternehmerischer Nach... Personalcontrolling und Nachha...


    Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Nachhaltig erziehen: Praxisnahes Buch für Eltern und Erzieher:innen – für eine grünere Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist ein Buch, das Pädagog:innen und Eltern dabei unterstützt, Kindern den Wert einer nachhaltigen Lebensweise nahe zu bringen.
    • Das praxisorientierte, illustrierte Werk von Ingrid Miklitz bietet Vorschläge zur Integration von Nachhaltigkeitsthemen in den Alltag von Kindertagesstätten.
    • Es lehrt, komplexe ökologische und soziale Konzepte auf kindgerechte Weise umsetzbar zu machen und fördert nachhaltige Projekte wie Schmetterlingsgärten oder Bienenpflanzenpflege.
    • Teil der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten", richtet es sich an Erzieher:innen und Eltern, die Kitas als Orte des Wandels und der Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren möchten.
    • Nachhaltigkeit mit Kindern leben inspiriert zur frühzeitigen Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und dazu, aktiv am Aufbau eines starken Unterstützungsnetzwerks für eine lebenswerte Zukunft mitzuwirken.
    • Das Buch stellt eine neue Dimension der frühkindlichen Pädagogik dar, die künftige Generationen von Umweltschützer:innen und die Zukunft unseres Planeten sichert.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist mehr als nur ein Buch – es ist ein richtungsweisendes Konzept, das Pädagog:innen und Eltern einen Weg zeigt, wie sie Kindern den Wert einer nachhaltigen Lebensweise von klein auf vermitteln können. In einer Welt, in der uns Klimawandel und Umweltkatastrophen täglich herausfordern, ist es entscheidend, den kommenden Generationen das notwendige Wissen und Werte wie Verantwortung, Achtsamkeit und Sparsamkeit mitzugeben.

    Dieses umfassend illustrierte Werk von der Sozialwissenschaftlerin Ingrid Miklitz bietet praxisorientierte Anregungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in Kindertagesstätten. Basierend auf dem Lebenspraktischen Ansatz gibt es Erzieher:innen Werkzeuge an die Hand, um Kinder für die Bedeutung von ökologischen und sozialen Themen zu sensibilisieren. Dabei erlaubt es, komplexe Ideen kindgerecht zu gestalten und im Kita-Alltag umzusetzen.

    Stellen Sie sich eine Kita vor, in der Kinder lernen, eine Raupe in einen Schmetterlingsgarten zu verwandeln oder Pflanzen zu pflegen, die für Bienen wertvolle Nahrungsquellen sind. Diese Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern inspiriert dazu, praktische, nachhaltige Projekte mit Kindern zu starten. Die frühzeitige Sensibilisierung für Nachhaltigkeit kann einen Unterschied machen und zeigt, wie wir alle zur Gestaltung einer lebenswerten Welt beitragen können.

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist Teil der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten" und konzentriert sich auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es richtet sich an Erzieher:innen und Eltern, die in ihrer Rolle aktiv daran mitwirken möchten, die Kita als Ort des Wandels und Lernens zu etablieren. Dies hat nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Kinder, sondern auch auf die Familien und die Gemeinschaft, die ein starkes Netzwerk zur Unterstützung dieser Ideale aufbauen.

    Entdecken Sie mit Nachhaltigkeit mit Kindern leben eine neue Dimension der frühkindlichen Pädagogik und gestalten Sie den nachhaltigen Wandel aktiv mit! Diese inspirierenden Anregungen werden nicht nur die nächste Generation von Umweltschützer:innen inspirieren, sondern auch die Zukunft unseres Planeten aktiv sichern.

    Letztes Update: 14.09.2024 11:56

    FAQ zu Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Für wen ist das Buch "Nachhaltigkeit mit Kindern leben" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Pädagog:innen, Erzieher:innen und Eltern, die Kindern den Wert einer nachhaltigen Lebensweise nahebringen möchten. Besonders geeignet ist es für alle, die im Bereich frühkindlicher Bildung tätig sind.

    Welche Inhalte vermittelt "Nachhaltigkeit mit Kindern leben"?

    Das Buch vermittelt praxisorientierte Anregungen zur Förderung von Nachhaltigkeit in Kindertagesstätten. Es zeigt, wie ökologische und soziale Themen mit kindgerechten Projekten in den Kita-Alltag integriert werden können.

    Welche konkreten Beispiele für nachhaltige Projekte bietet das Buch?

    Das Buch enthält praktische Beispiele wie das Anlegen eines Schmetterlingsgartens, das Pflegen von Pflanzen für Bienen oder Projekte zur Ressourcenschonung, die einfach im Kita-Alltag umsetzbar sind.

    Warum ist Nachhaltigkeit in der Erziehung wichtig?

    Nachhaltigkeit in der Erziehung sensibilisiert Kinder frühzeitig für ökologische und soziale Verantwortung. Dies fördert Werte wie Achtsamkeit, Verantwortung und einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen zu diesem Thema?

    "Nachhaltigkeit mit Kindern leben" kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit leicht umsetzbaren Praxisprojekten und setzt dabei den Lebenspraktischen Ansatz in den Fokus, der speziell für die Arbeit in Kitas entwickelt wurde.

    Benötige ich Vorwissen, um die Vorschläge aus dem Buch umzusetzen?

    Nein, das Buch ist so gestaltet, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Es richtet sich an Praktiker:innen und Eltern und erklärt alle Projekte und Ansätze verständlich und praxisnah.

    Wo kann ich "Nachhaltigkeit mit Kindern leben" kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop auf der Webseite von Nachhaltigkeit Wirtschaft erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite.

    Welche Zielgruppe steht im Fokus des Buchs?

    Die Hauptzielgruppe des Buches sind Erzieher:innen in Kindertagesstätten sowie Eltern, die aktiv an der nachhaltigen Bildung ihrer Kinder mitwirken möchten.

    Kann das Buch auch in Schulen verwendet werden?

    Obwohl der Fokus auf Kitas liegt, können die Inhalte und Projektideen auch in Grundschulen eingesetzt werden, um Kinder für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren.

    Welche Vorteile bietet ein nachhaltiger Bildungsansatz?

    Ein nachhaltiger Bildungsansatz stärkt die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, vermittelt Werte und fördert ein Bewusstsein für ökologische und soziale Verantwortung – wichtige Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft.