Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeitsbeauftragte Nachhaltigkeit für Deutschland... Wirtschaftlicher Erfolg durch ... Nachhaltigkeit lehren: moderne... Nachhaltigkeit mit Kindern leb...


    Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben

    Nachhaltig erziehen: Praxisnahes Buch für Eltern und Erzieher:innen – für eine grünere Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist ein Buch, das Pädagog:innen und Eltern dabei unterstützt, Kindern den Wert einer nachhaltigen Lebensweise nahe zu bringen.
    • Das praxisorientierte, illustrierte Werk von Ingrid Miklitz bietet Vorschläge zur Integration von Nachhaltigkeitsthemen in den Alltag von Kindertagesstätten.
    • Es lehrt, komplexe ökologische und soziale Konzepte auf kindgerechte Weise umsetzbar zu machen und fördert nachhaltige Projekte wie Schmetterlingsgärten oder Bienenpflanzenpflege.
    • Teil der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten", richtet es sich an Erzieher:innen und Eltern, die Kitas als Orte des Wandels und der Bildung für nachhaltige Entwicklung etablieren möchten.
    • Nachhaltigkeit mit Kindern leben inspiriert zur frühzeitigen Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und dazu, aktiv am Aufbau eines starken Unterstützungsnetzwerks für eine lebenswerte Zukunft mitzuwirken.
    • Das Buch stellt eine neue Dimension der frühkindlichen Pädagogik dar, die künftige Generationen von Umweltschützer:innen und die Zukunft unseres Planeten sichert.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist mehr als nur ein Buch – es ist ein richtungsweisendes Konzept, das Pädagog:innen und Eltern einen Weg zeigt, wie sie Kindern den Wert einer nachhaltigen Lebensweise von klein auf vermitteln können. In einer Welt, in der uns Klimawandel und Umweltkatastrophen täglich herausfordern, ist es entscheidend, den kommenden Generationen das notwendige Wissen und Werte wie Verantwortung, Achtsamkeit und Sparsamkeit mitzugeben.

    Dieses umfassend illustrierte Werk von der Sozialwissenschaftlerin Ingrid Miklitz bietet praxisorientierte Anregungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in Kindertagesstätten. Basierend auf dem Lebenspraktischen Ansatz gibt es Erzieher:innen Werkzeuge an die Hand, um Kinder für die Bedeutung von ökologischen und sozialen Themen zu sensibilisieren. Dabei erlaubt es, komplexe Ideen kindgerecht zu gestalten und im Kita-Alltag umzusetzen.

    Stellen Sie sich eine Kita vor, in der Kinder lernen, eine Raupe in einen Schmetterlingsgarten zu verwandeln oder Pflanzen zu pflegen, die für Bienen wertvolle Nahrungsquellen sind. Diese Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern inspiriert dazu, praktische, nachhaltige Projekte mit Kindern zu starten. Die frühzeitige Sensibilisierung für Nachhaltigkeit kann einen Unterschied machen und zeigt, wie wir alle zur Gestaltung einer lebenswerten Welt beitragen können.

    Nachhaltigkeit mit Kindern leben ist Teil der Reihe "Zukunft leben – Welt gestalten" und konzentriert sich auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es richtet sich an Erzieher:innen und Eltern, die in ihrer Rolle aktiv daran mitwirken möchten, die Kita als Ort des Wandels und Lernens zu etablieren. Dies hat nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Kinder, sondern auch auf die Familien und die Gemeinschaft, die ein starkes Netzwerk zur Unterstützung dieser Ideale aufbauen.

    Entdecken Sie mit Nachhaltigkeit mit Kindern leben eine neue Dimension der frühkindlichen Pädagogik und gestalten Sie den nachhaltigen Wandel aktiv mit! Diese inspirierenden Anregungen werden nicht nur die nächste Generation von Umweltschützer:innen inspirieren, sondern auch die Zukunft unseres Planeten aktiv sichern.

    Letztes Update: 14.09.2024 11:56

    Counter