Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen
Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen


Erfahren Sie innovative Strategien für nachhaltiges Nonprofit-Management – unverzichtbar für verantwortungsvolle Organisationen!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen ist ein unverzichtbarer Sammelband in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management, Führung & Personalmanagement und geht weit über alltägliche Einblicke hinaus.
- Nonprofit-Organisationen müssen ihren ökologischen Fußabdruck minimieren, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern und das Buch zeigt auf, wie sie dies erreichen können.
- Renommierte Beitragsautor*innen bieten durch transdisziplinäre Perspektiven innovative Denkansätze und Strategien, die sich mit Klimaschutz, Personalmanagement und IT-Management auseinandersetzen.
- Konkrete Handlungskonzepte und schlüssige Beispiele unterstützen Nonprofit-Organisationen dabei, als Leuchttürme der Nachhaltigkeit zu agieren.
- Das Buch richtet sich an Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen und Praktiker*innen verschiedenster Fachrichtungen, die Nachhaltigkeit in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten.
- Es bietet einen fundierten Einblick, der dabei hilft, nachhaltiges Management im Nonprofit-Sektor praktisch umzusetzen.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen ist mehr als nur ein Schlagwort; es ist eine Notwendigkeit für verantwortungsvolles Management in der heutigen Zeit. Dieses Buch, ein unverzichtbarer Sammelband in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management, Führung & Personalmanagement, beleuchtet die essentielle Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Nonprofit-Sektor und bietet umfassende Einblicke, die weit über das Alltägliche hinausgehen.
In einer Ära, in der Ressourcenverknappung und Umweltbewusstsein jeden Bereich unseres Lebens durchdringen, stehen Nonprofit-Organisationen vor der Herausforderung, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Sie müssen ihre Prozesse und Strukturen anpassen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Das Buch illustriert, wie NPOs sich diesen Herausforderungen stellen und ihre Rolle als Vermittler einer nachhaltigen Transition in der Gesellschaft ausbauen können.
Erleben Sie durch renommierte Beitragsautor*innen aus transdisziplinären Perspektiven packende Diskussionen und innovative Denkansätze. Diese bieten Antworten auf die Frage, wie sich NPOs an den laufenden, evolutionären Wandel anpassen und welche Strategien für ein ständiges, nachhaltiges Management bereits umgesetzt werden können. Thematische Schwerpunkte reichen dabei von Klimaschutz über Personalmanagement bis hin zu Kultur- und IT-Management.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jede Nonprofit-Organisation als Leuchtturm der Nachhaltigkeit agiert. Dieses Buch liefert konkrete Handlungskonzepte und schlüssige Beispiele für den Nonprofit-Sektor, die Ihnen helfen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Es richtet sich an Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen und Praktiker*innen verschiedenster Fachrichtungen und bietet einen fundierten Einblick, der Ihnen hilft, das Thema Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen in Ihrer täglichen Arbeit zu integrieren.
Letztes Update: 13.09.2024 10:50
FAQ zu Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen
Warum ist Nachhaltigkeit für Nonprofit-Organisationen wichtig?
Nachhaltigkeit ist entscheidend, da Nonprofit-Organisationen nicht nur Vorbilder für die Gesellschaft sind, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck minimieren und langfristig Ressourcen schonen müssen, um ihre Mission erfolgreich umzusetzen.
Welche Themen werden im Buch „Nachhaltigkeit in Nonprofit-Organisationen“ behandelt?
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Klimaschutz, nachhaltiges Personalmanagement, IT-Management, Kulturstrategie und die Anpassung an den evolutionären Wandel.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen und Praktiker*innen, die sich mit Nachhaltigkeit im Nonprofit-Sektor auseinandersetzen möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch für meine Organisation?
Es liefert konkrete Handlungskonzepte, fundierte Theorieansätze und praxisnahe Beispiele, um nachhaltige Strategien in Ihrer Organisation umzusetzen.
Wie hilft das Buch bei der Umsetzung nachhaltiger Prozesse?
Es bietet Ihnen innovative Denkansätze und praktische Lösungen, wie Sie Ihre Prozesse ressourcenfreundlicher und nachhaltiger gestalten können.
Welche Autor*innen haben an diesem Buch mitgewirkt?
Das Buch wurde von renommierten Beitragsautor*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen verfasst, die ihre Expertise und transdisziplinäre Perspektiven einbringen.
Kann das Buch zur Entwicklung einer nachhaltigen Strategie beitragen?
Ja, das Buch bietet detaillierte Einblicke und hilft Ihnen, eine fundierte und nachhaltige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Gibt es konkrete Beispiele für nachhaltige Initiativen im Nonprofit-Sektor?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie erfolgreiche Nonprofit-Organisationen ihre Aktivitäten nachhaltig gestalten.
Wie umfangreich ist das Buch?
Das Buch ist ein umfassender Sammelband, der sowohl tiefgehende theoretische Analysen als auch praktische Tipps bietet. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit nachhaltigem Management im Nonprofit-Bereich befassen.
Wie kann ich das Buch bestellen?
Sie können das Buch direkt in unserem Onlineshop bestellen. Folgen Sie einfach diesem Link: Jetzt bestellen.