Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit in der Post Mer... Herausforderungen für das Nach... Das Produkt Sustaincup als Nac... Nachhaltigkeitsberichterstattu... Identifizierung von Nachhaltig...


    Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration

    Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration

    Nachhaltige Strategien für erfolgreiche Fusionen – sorgen Sie für langfristigen Unternehmenserfolg mit Expertise!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration bietet unverzichtbare Handlungsempfehlungen, um Fusionen langfristig erfolgreich zu gestalten.
    • Jürgen F. Studt kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Einblicken, um eine reibungslose und dauerhaft erfolgreiche Integration zu ermöglichen.
    • Das Buch beleuchtet, wie Führungskräfte Mitarbeiter in Zeiten der Veränderung unterstützen und fördern können, um nachhaltige Änderungen zu erzielen.
    • Emotionen und Unsicherheiten der Mitarbeiter werden berücksichtigt und gezielte Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen aufgezeigt.
    • Das Werk richtet sich an Fachleute im strategischen und nachhaltigen Management, die ihre Marktposition stärken und eine beständige Organisationskultur schaffen wollen.
    • Entdecken Sie neue Methoden, um nicht nur Ihre Marktposition zu verbessern, sondern auch eine nachhaltige Organisationskultur zu fördern, die dauerhaft erfolgreich ist.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration ist ein zentrales Element, das den langfristigen Erfolg von Unternehmensfusionen maßgeblich beeinflusst. In einer Zeit, in der Mergers und Akquisitionen oft als Mittel zur Eroberung neuer Märkte oder zur Stärkung schwacher Marktpositionen angesehen werden, liefert dieses Buch unverzichtbare Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Post Merger Integration (PMI).

    Jürgen F. Studt, als Leiter des Integrationsteams bei der Übernahme von Veba Oel und Aral durch BP, gibt Einblicke in die Praxis und entwickelt aus theoretischer Perspektive einen Change-Management-Ansatz, der tief verwurzelt ist in soziologischen und betriebswirtschaftlichen Theorien. Durch die Kombination aus qualitativen und quantitativen Forschungen eröffnet er Wege, wie die Post Merger Integration nicht nur reibungslos, sondern auch dauerhaft erfolgreich gestaltet werden kann.

    Aber was bedeutet Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration konkret für Sie als Führungskraft im strategischen Management? Es betrifft die Art und Weise, wie Mitarbeiter in Zeiten der Veränderung unterstützt und gefördert werden. Die Erfahrung zeigt, dass eine starke Marke und Marktführerschaft allein nicht ausreichen. Vielmehr ist es der Fokus auf eine performance-orientierte Sichtweise und die Entwicklung einer gemeinsamen Personalpolitik, die den entscheidenden Unterschied machen. Offenes, transparentes und partizipatives Führungsverhalten zeichnen nachhaltige Organisationen aus und sind besonders in Transformationsphasen unverzichtbar.

    Ein bedeutsamer Aspekt sind die Emotionen und Reaktionen der Mitarbeiter. Unsicherheiten und Ängste sind typische Begleiter von Fusionen und Übernahmen, die jedoch durch gezielte Maßnahmen im Personalmanagement überwunden werden können. Jürgen F. Studt illustriert in Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration anschaulich, dass das richtige Management dieser emotionalen Prozesse eines der Erfolgsgeheimnisse für die nachhaltige Integration von Unternehmen ist.

    Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich Business und Karriere, speziell im strategischen und nachhaltigen Management tätig sind. Entdecken Sie mit Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration neue Perspektiven und Methoden, um nicht nur Ihre Marktposition zu stärken, sondern auch eine nachhaltige Organisationskultur zu schaffen, die beständig auf Erfolgskurs bleibt.

    Letztes Update: 13.09.2024 11:31

    Counter