Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau


Transformiere Stadtplanung mit praxisnahen Lösungen – Zukunft nachhaltig gestalten. Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau ist ein unverzichtbares Werk für die Mitgestaltung der urbanen Zukunft in Zeiten des Klimawandels.
- Das Buch bietet praxisorientierte Lösungen und innovative Konzepte für moderne Stadtplanung, um die nächsten großen Ideen zur Flächensicherung und Ressourcennutzung zu entwickeln.
- Thomas Oebbecke, Architekt und Nachhaltigkeitsberater, führt durch Themen wie die strategische Nutzung von Retentionsflächen und die Anpassung von Raumordnungsgesetzen, um Städte fit für die Zukunft zu machen.
- Mit einem Fokus auf die Auswirkungen des Klimawandels und der Integration von neuen Energiebedarfen und Materialanforderungen, zeigt das Buch Wege auf, städtische Projekte durch digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz zu verbessern.
- Die digitale Ergänzung über myBook+ ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Materialien und hält Leserinnen und Leser stets auf dem neuesten Stand ihrer Fachbibliothek.
- Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau ist mehr als ein Buch – es ist ein Leitfaden für resiliente und zukunftsorientierte Stadtgestaltung und setzt neue Maßstäbe im Bereich des nachhaltigen Bauens und Planens.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Zukunft urbaner Räume mitgestalten möchte. In einer Zeit, in der der Klimawandel unaufhaltsam voranschreitet und die gebaute Umwelt vor neuen Herausforderungen steht, bietet dieses Buch praxisorientierte Lösungen und innovative Konzepte für moderne Stadtplanung.
Architekt und Nachhaltigkeitsberater Thomas Oebbecke nimmt Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der nachhaltigen Architektur. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Runden Tisch mit führenden kommunalen Entscheidungsträger:innen. Das Thema: Die Zukunft der Städte. Was, wenn die nächste große Idee zur Sicherung von Flächen und Ressourcen von Ihnen kommt?
Dieses Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern legt einen besonderen Fokus auf praktische Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können. Von der strategischen Nutzung von Retentionsflächen bis hin zu urbanem Flächensicherung als Anpassungsmaßnahme – die vorgestellten Ideen sind durchdacht und machbar. Sie lernen, wie das Raumordnungsgesetz und die Landesplanungsgesetze optimal genutzt werden können, um Ihre Stadt fit für die Zukunft zu machen.
Mit einem umfassenden Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels auf Bau- und Wohnprojekte, erläutert Oebbecke, wie sich neue Energiebedarfe und Materialanforderungen in innovative Entwurfsprinzipien umwandeln lassen. Heben Sie städtische Projekte auf das nächste Level, indem Sie die neuesten Techniken der digitalen Vernetzung und Künstlichen Intelligenz integrieren.
Die digitale Ergänzung zu diesem Buch, zugänglich über myBook+, bietet Ihnen zusätzlichen Mehrwert. Nutzen Sie die Plattform, um auf ergänzende Materialien und Inhalte zuzugreifen und direkt im Browser zu lesen. Passen Sie Ihre persönliche Fachbibliothek Ihren beruflichen Bedürfnissen an und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau ist mehr als ein Buch – es ist ein Leitfaden für diejenigen, die unsere Städte resilient und zukunftsorientiert gestalten möchten. Es befindet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Business & Businessplan und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und Planen. Nutzen Sie das Buch, um Ihre Vision einer nachhaltigen urbanen Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Letztes Update: 14.09.2024 09:22