Nachhaltigkeit im Tourismus
Nachhaltigkeit im Tourismus


Das Buch „Nachhaltigkeit im Tourismus“: Ihr unverzichtbarer Leitfaden für eine grünere Reisebranche!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit im Tourismus bietet wertvolle Einblicke und Strategien zur umwelt- und sozialverträglichen Gestaltung der Tourismusbranche, ideal für Branchenprofis und interessierte Neulinge.
- Rolf Gurtner liefert umfassende Analysen der ökologischen und sozialen Herausforderungen sowie der nachhaltigen Praktiken großer Akteure im Reisemarkt.
- Das Buch richtet sich gezielt an Entscheidungsträger, Lernende und Forschende und beleuchtet die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitsstrategien im Tourismus.
- Mit systematischer Bewertung von Strategien dient es als wertvoller Leitfaden für jeden, der in der Branche einen nachhaltigen Einfluss ausüben möchte.
- Es inspiriert zukünftige Manager und bietet das Wissen, um effektive Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen, die einen echten Unterschied machen.
- Verpassen Sie nicht das unverzichtbare Instrument, um Ihr Wissen über nachhaltigen Tourismus zu erweitern und neue Wege in eine umweltfreundlichere Zukunft zu beschreiten.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit im Tourismus ist ein Buch, das den Leser tief in die Herausforderungen und Chancen einer umwelt- und sozialverträglicheren Tourismusbranche eintauchen lässt. In einer Zeit, in der die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen unvermeidlich geworden ist, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke und Strategien, die sowohl für erfahrene Branchenprofis als auch für interessierte Neulinge entscheidend sind. Der Autor Rolf Gurtner liefert eine umfassende Betrachtung der aktuellen ökologischen und sozialen Probleme im Tourismus und nimmt auch die Aktivitäten der großen Akteure des Reisemarktes genau unter die Lupe.
Dieses Buch richtet sich nicht nur an Entscheidungsträger in der Reisebranche, wie Reiseveranstalter, Hotelketten und Airlines, sondern auch an Lernende und Forschende. Es beleuchtet die Notwendigkeit, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten und stellt die Frage, welche Nachhaltigkeitsbestrebungen von Big Players tatsächlich verfolgt werden. Strategien und Instrumente zur Umsetzung von Nachhaltigkeit werden systematisch untersucht und bewertet, was „Nachhaltigkeit im Tourismus“ zu einem wertvollen Leitfaden für jeden macht, der auf diesem Gebiet Einfluss nehmen will.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Vorlesung über nachhaltigen Tourismusmanagement. Der Professor erzählt begeistert von den aktuellen Herausforderungen und Fortschritten in der Branche. Mitzuhören sind zukünftige Manager, die voller Ideen und Enthusiasmus nur darauf warten, die Branche grüner zu gestalten. Dieses Buch bietet genau diese Inspiration und das nötige Wissen, um effektive Strategien umzusetzen, die einen echten Unterschied machen können.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über Nachhaltigkeit im Tourismus zu erweitern und gemeinsam mit Branchenexperten neue Wege in eine umweltfreundlichere Zukunft zu beschreiten. Dieses Buch ist nicht nur ein weiterer Leitfaden, sondern ein unverzichtbares Instrument für jeden, der in der Tourismusbranche tätig ist oder interessiert an ihrer nachhaltigen Entwicklung ist.
Letztes Update: 14.09.2024 01:49
FAQ zu Nachhaltigkeit im Tourismus
Was ist das Hauptthema des Buches „Nachhaltigkeit im Tourismus“?
Das Buch behandelt die Herausforderungen und Chancen für einen umwelt- und sozialverträglicheren Tourismus. Es bietet praxisnahe Strategien und umfassendes Wissen zu nachhaltigen Lösungen in der Reisebranche.
Wer ist der Autor von „Nachhaltigkeit im Tourismus“?
Der Autor des Buches ist Rolf Gurtner, ein Experte im Bereich nachhaltiger Tourismus mit tiefgehenden Analysen zu ökologischen und sozialen Themen der Branche.
Für wen ist das Buch „Nachhaltigkeit im Tourismus“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Reiseveranstalter, Hotelketten, Airlines, Studierende, Forschende und alle, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der Tourismusbranche interessieren.
Welche Vorteile bietet das Buch für Tourismusmanager?
Tourismusmanager erhalten wertvolle Strategien zur Umsetzung nachhaltiger Konzepte, Inspiration für Veränderungen und eine fundierte Analyse der Nachhaltigkeitsbestrebungen großer Marktakteure.
Enthält das Buch konkrete Beispiele und Strategien für Nachhaltigkeit?
Ja, das Buch bietet systematische Analysen und praktische Instrumente zur Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen im Tourismus.
Warum ist Nachhaltigkeit im Tourismus so wichtig?
Nachhaltigkeit ist entscheidend, um die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren und langfristig eine lebenswerte Zukunft für Mensch und Natur zu sichern.
Geht das Buch auch auf die Rolle großer Reiseunternehmen ein?
Ja, es beleuchtet kritisch die Nachhaltigkeitsbestrebungen großer Unternehmen in der Reisebranche und bewertet ihre Maßnahmen systematisch.
Eignet sich „Nachhaltigkeit im Tourismus“ für Einsteiger?
Absolut! Das Buch ist sowohl für Neulinge als auch für Branchenprofis geeignet und vermittelt verständlich grundlegendes Wissen und fortgeschrittene Strategien.
Wie kann das Buch im Studium des Tourismusmanagements genutzt werden?
Das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial, da es aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im nachhaltigen Tourismus beleuchtet und fundiertes Wissen vermittelt.
Warum sollte ich „Nachhaltigkeit im Tourismus“ kaufen?
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Instrument, um nachhaltige Konzepte effektiv umzusetzen und die Zukunft des Tourismus aktiv mitzugestalten. Es bietet einen einzigartigen Mix aus Inspiration, Strategie und Umsetzung.