Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit im Supply Chain... Die Nachhaltigkeitsziele der U... Analyse der Nachhaltigkeit ver... Stadtfinanzen zwischen Nachhal... Nachhaltigkeit und Demokratie


    Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis

    Optimieren Sie Ihre Wertschöpfungsketten: Praxistipps für nachhaltiges, effizientes Supply Chain Management!

    Kurz und knapp

    • 'Nachhaltigkeit im Supply Chain Management' bietet praxisnahe Einblicke in die ökologisch und sozial nachhaltige Gestaltung von Wertschöpfungsketten, ohne wirtschaftliche Effizienz zu vernachlässigen.
    • Das Buch basiert auf herausragenden Studienleistungen und bietet fundierte Ansätze für das strategische Supply Chain Management.
    • Es greift aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel auf und setzt auf den 'Drei-Säulen-Ansatz' zur Implementierung der 'Green Supply Chain' als dynamische Managementstrategie.
    • Das Werk inspiriert Führungskräfte, durch detaillierte und umsetzbare Maßnahmen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ist eine wertvolle Ressource für die internationale Wirtschaft und Globalisierung.
    • Es richtet sich besonders an Personen im Bereich Business & Karriere, die ein tieferes Verständnis für nachhaltige Managementansätze entwickeln möchten.
    • Mit seiner umfassenden Perspektive macht das Buch nachhaltige Initiativen messbar und nachvollziehbar und vermittelt einen fundierten Gesamtüberblick, der die Verbindung zur Praxis stets wahrt.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Bedeutung und Komplexität von nachhaltigem Handeln in globalen Wertschöpfungsketten eintaucht. Basierend auf einer herausragenden Studienleistung mit der Note 1,0 an der Fachhochschule Kiel, bietet dieses Buch praxisnahe Einblicke in das strategische Supply Chain Management und zeigt, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten ökologisch und sozial nachhaltiger gestalten können - ohne dabei auf wirtschaftliche Effizienz zu verzichten.

    In einem Szenario, in dem der Klimawandel und die Energiewende zunehmend das industrielle Umfeld beeinflussen, ist 'Nachhaltigkeit im Supply Chain Management' mehr als nur ein Schlagwort. Vielmehr repräsentiert es ein essenzielles Umdenken in der Betriebswirtschaftslehre und in den Konzernen weltweit. Das Buch greift dieses Unbehagen auf und verwandelt es in eine fest verankerte Strategie namens 'Sustainable Supply Chain Management', die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.

    Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Unternehmen, dessen globale Wertschöpfungsketten durch den 'Drei-Säulen-Ansatz' gestärkt werden. Die entscheidenden Schnittstellen dieser Dimensionen organisieren sich zur 'Green Supply Chain', einer dynamischen und zukunftsorientierten Managementstrategie. Die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, sind mannigfaltig, und gerade hier setzt das Buch an. Es bietet eine breite Palette an Ansätzen und Konzepten aus der Unternehmenspraxis, um die nachhaltigen Initiativen messbar und nachvollziehbar zu machen.

    Die Motivation, die eigene Wertschöpfungskette zu revolutionieren, wird durch vielschichtige Ansätze gespeist, die das Buch anschaulich darstellt. Es inspiriert Führungskräfte und Interessierte, die Nachhaltigkeitsziele mit konkreten Maßnahmen anzugehen. Von den treibenden Faktoren über wirkungsvolle Maßnahmen bis hin zu umfassenden Bewertungen der Nachhaltigkeit – das Buch bietet einen fundierten Gesamtüberblick und hält den Leser stets in Verbindung zur Praxis.

    Mit seinen wertvollen Einblicken in die internationale Wirtschaft und Globalisierung stellt 'Nachhaltigkeit im Supply Chain Management' eine unverzichtbare Ressource dar. Es ist gerade für jene unerlässlich, die im Bereich Business & Karriere tätig sind und ein tieferes Verständnis für die interdependenten Herausforderungen neuer Managementansätze entwickelt haben oder noch entwickeln möchten.

    Letztes Update: 13.09.2024 21:10

    Counter