Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit im Fernsehprogr... Nachhaltigkeit in der Stadtent... Die Umsetzung der 'Nachha... Nachhaltigkeit - Unternehmensv... Betriebswirtschaftslehre und N...


    Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm

    Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm

    „Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm“ – inspirierende Einblicke, wie Medien gesellschaftliche Transformation aktiv fördern können!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm ist ein Buch von Kristin Petersen, das die Rolle des Fernsehens bei der Verbreitung von Nachhaltigkeitsideen beleuchtet.
    • Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Sendungen und Beiträgen, die gesellschaftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit effektiv kommunizieren.
    • Es zeigt, wie Medieninhalte nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und zur Veränderung anregen können, z.B. durch fesselnde Dokumentationen und innovative Social-Spots.
    • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Kommunikationsexperten, Multiplizierende und alle, die in Bildung und Forschung tätig sind, um Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren.
    • Das Buch liefert theoretische Grundlagen und konkrete Beispiele, die es Familien und Erziehungsexperten erleichtern, das Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln.
    • Kristin Petersens Werk bietet nicht nur Informationen, sondern lädt dazu ein, die Macht des Fernsehens aktiv zu nutzen, um gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm - ein Thema, das so wichtig ist wie nie zuvor. In einer Zeit, in der das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung weltweit kontinuierlich politisch debattiert wird, ist es entscheidend, diese Ideen auch der breiten Bevölkerung nahezubringen. Doch wie können wir alle Schichten der Gesellschaft erreichen und für dieses essenzielle Thema sensibilisieren? Die Antwort könnte im Wohnzimmer eines jeden von uns liegen.

    Die renommierte Autorin Kristin Petersen lädt Sie ein, in die Welt der Massenmedien einzutauchen und herauszufinden, wie das Fernsehen einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung Nachhaltiger Entwicklung leisten kann. Mit ihrem Buch, das verschiedene Beiträge und Sendungen zum Thema analysiert, gewährt sie Einblicke in die Macht der Medien, um gesellschaftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit effektiv zu kommunizieren. Sie beleuchtet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern zieht auch konkrete Beispiele heran, um ihre Thesen zu untermauern.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihrer Familie vor dem Fernseher. Ein Fernsehbeitrag entfaltet sich, der nicht nur informiert, sondern inspiriert – sei es durch eine fesselnde Dokumentation oder durch innovative Social-Spots aus dem „Nachhaltigen Filmblick“-Projekt. Dieses Buch öffnet Ihnen die Augen dafür, wie solche Medieninhalte gestaltet werden können, um nicht nur zu informieren, sondern auch aktiv eine Veränderung bei den Zuschauern herbeizuführen.

    Das Buch Nachhaltigkeit im Fernsehprogramm ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Kommunikationsexperten und Multiplikatoren, insbesondere für jene, die in den Bereichen Bildung und Forschung tätig sind. Auch Familien und Erziehungsexperten, die Kinder und Jugendliche für dieses Thema sensibilisieren möchten, finden hier wertvolle Ansätze und Ideen.

    In einem Zeitalter, in dem jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit entscheidend ist, bietet Ihnen Kristin Petersens Buch nicht nur Informationen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Veränderung beizutragen – denn die Macht des Fernsehens ist noch lange nicht ausgeschöpft.

    Letztes Update: 13.09.2024 05:32

    Counter