Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit im Einzelhandel... Herausforderungen für die fisk... Nutzerorientierte Planung in B... Wintertourismus im österreichi... Nachhaltigkeit in landwirtscha...


    Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Eine Untersuchung am Beispiel der REWE Group

    Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Eine Untersuchung am Beispiel der REWE Group

    Entdecken Sie innovative Nachhaltigkeitsstrategien der REWE Group – praxisorientiert, inspirierend, wegweisend!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Eine Untersuchung am Beispiel der REWE Group bietet eine fesselnde Erkundung der nachhaltigen Praktiken eines der größten Handelskonzerne Deutschlands und beleuchtet die praktische Relevanz des Nachhaltigkeitsansatzes.
    • Die Untersuchung zeigt eindrucksvoll, wie die REWE Group den Balanceakt zwischen Profit und Verantwortung durch 'Social Responsibility' und 'Corporate Governance' meistert.
    • Dieses Buch liefert wertvolle Antworten für Unternehmer, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie optimieren wollen, und Studierende, die tiefer in die Wirtschaftsethik eintauchen möchten.
    • Durch intensive Literaturrecherche werden zentrale Fragen zur praktischen Umsetzung der Nachhaltigkeit behandelt und eine Vision für eine 'Sustainability Scorecard' der REWE Group vorgestellt.
    • Die REWE Group dient durch ein durchdachtes Sortiment und verantwortungsbewusste Lieferantenbeziehungen als Vorreiter in der Nachhaltigkeit und setzt Impulse für gesellschaftliche Veränderung.
    • 'Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von Erkenntnissen inspirieren, die die Unternehmenswelt transformieren können – das ideale Werkzeug für alle, die Nachhaltigkeit beruflich und persönlich in den Mittelpunkt stellen möchten.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Eine Untersuchung am Beispiel der REWE Group bietet eine fesselnde Erkundung der nachhaltigen Praktiken eines der größten Handelskonzerne Deutschlands. Diese Bachelorarbeit, entstanden 2012 im Rahmen des Fachbereichs BWL - Unternehmensethik an der FOM Essen, beleuchtet die praktische Relevanz des Nachhaltigkeitsansatzes und gibt Einblicke, die sowohl für Geschäftsinhaber als auch für Studierende und Fachleute von unschätzbarem Wert sind.

    Stellen Sie sich die herausfordernde Welt des Einzelhandels vor, in der wirtschaftliches Kalkül mit ethischen Standards übereinstimmen muss. Diese Untersuchung der REWE Group zeigt eindrucksvoll, wie der Balanceakt zwischen Profit und Verantwortung gelingen kann. Der Leser wird auf eine Reise durch die verschiedenen Dimensionen der 'Social Responsibility' und 'Corporate Governance' mitgenommen und entdeckt die inneren Mechanismen in den Bereichen Strategie und Management, Stakeholder-Dialog und vielem mehr.

    Ob Sie ein Unternehmer sind, der seine Nachhaltigkeitsstrategie optimieren möchte, oder ein Student, der tiefer in die Wirtschaftsethik eintaucht – dieses Buch liefert wertvolle Antworten. Durch eine intensive Literaturrecherche beantwortet die Arbeit zentrale Fragen zur Ausgestaltung der Nachhaltigkeit in der Praxis und bietet zudem eine Vision, wie eine 'Sustainability Scorecard' der REWE Group aussehen könnte.

    Erleben Sie, wie die REWE Group durch ein durchdachtes Sortiment und verantwortungsbewusste Lieferantenbeziehungen als Vorreiter in der Nachhaltigkeit dient. Es ist viel mehr als nur eine akademische Arbeit; es ist ein Impulsgeber für Veränderung und Inspiration für all jene, die an eine Zukunft glauben, in der wirtschaftlicher Erfolg und ethische Verantwortung Hand in Hand gehen.

    Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge von Geschäftsethik und lassen Sie sich von den Erkenntnissen beeinflussen, die nicht nur den Einzelhandel, sondern die Unternehmenswelt im Allgemeinen transformieren können. 'Nachhaltigkeit im Einzelhandel. Eine Untersuchung am Beispiel der REWE Group' ist das ideale Werkzeug für alle, die beruflich und persönlich die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen möchten.

    Letztes Update: 14.09.2024 03:37

    Counter