Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit, eine Frage der... Nachhaltigkeitsberichterstattu... Wind Nachhaltigkeit in Architektur ... Durch Markenführung und Innova...


    Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung

    Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung

    Entdecken Sie praktische Tipps für nachhaltigen Konsum und verändern Sie Ihre Einstellung mit diesem Buch!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung zeigt auf, warum nachhaltiger Konsum gerade in einer zunehmend digitalen und vernetzten Gesellschaft immer wichtiger wird.
    • Das Buch basiert auf fundierten Forschungsergebnissen aus einem Masterstudium an der renommierten Bundesuniversität von Pernambuco in Brasilien.
    • Die Autorin erzählt von ihrer persönlichen Reise und zeigt auf, warum viele Menschen ihr Verhalten trotz Umweltbewusstsein nicht ändern – und wie sich das ändern lässt.
    • Lesende erhalten wissenschaftlich fundierte Analysen sowie konkret umsetzbare Tipps, wie sie mit kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung erzielen können.
    • Der praxisnahe Ansatz motiviert dazu, den eigenen Lebensstil zu hinterfragen und nachhaltige Entscheidungen konsequent in den Alltag zu integrieren.
    • Mit inspirierenden Einblicken und Handlungsempfehlungen für ein besseres Morgen richtet sich das Buch an alle, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern und Nachhaltigkeit zur Lebensweise machen möchten.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung ist mehr als ein Buchtitel – es ist der Schlüssel zu einer neuen Sichtweise auf unser tägliches Handeln. In einer Welt, in der der Konsum stetig zunimmt und Ressourcen immer knapper werden, steht jeder Einzelne vor der Herausforderung, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Gerade in einer vernetzten Gesellschaft mit hoher Smartphone-Nutzung und steter Präsenz in sozialen Medien ist es wichtiger denn je, die eigene Einstellung zu überdenken und nachhaltigen Konsum aktiv zu fördern.

    Dieses Buch basiert auf fundierten Forschungsergebnissen und entstand im Rahmen eines Masterstudiums an der renommierten Bundesuniversität von Pernambuco in Brasilien. Die Autorin beschreibt dabei eine persönliche Reise: Als sie begann, sich intensiv mit dem Thema nachhaltiger Konsum auseinanderzusetzen, war sie überrascht, wie viele Menschen trotz ihrer Sensibilität für Umweltthemen ihre Gewohnheiten nicht änderten. Diese Erkenntnisse spiegeln sich eindrucksvoll in ihrem Werk Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung wider.

    Das Buch liefert nicht nur wissenschaftlich fundierte Analysen, sondern auch praktikable Vorschläge, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen große Wirkung erzielen kann. Die Geschichte hinter der Entstehung des Buches motiviert dazu, die Verantwortung für den eigenen Lebensstil zu übernehmen und nachhaltige Entscheidungen in den Alltag zu integrieren. Die Leserinnen und Leser erhalten hilfreiche Anregungen, wie sie ihr Konsumverhalten reflektieren und verbessern können – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit, eine Frage der Einstellung.

    Ob Sie Inspiration für einen bewussteren Alltag suchen, Ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten oder sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für ein besseres Morgen. Werden auch Sie Teil der Veränderung und entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit zur Haltung und zur Lebensweise werden kann.

    Letztes Update: 25.05.2025 03:00

    Counter