Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin


Nachhaltiges Modedesign revolutionieren: Praktische Ansätze, kreative Inspiration und zukunftsweisende Lehrmethoden in einem Buch!
Kurz und knapp
- Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin ist ein wegweisender Leitfaden für nachhaltiges Denken in der Modebranche.
- Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Begrifflichkeiten der Nachhaltigkeit und verbindet theoretisches Wissen mit praxisorientierten Ansätzen.
- Es entwickelt ein Lehr-/Lernmodell basierend auf dem Modell der Gestaltungskompetenz von de Haan, das direkt in den Unterricht des Modedesigns integrierbar ist.
- Die Inhalte des Buches sind nicht nur für Modedesign, sondern auch auf alle kreativen Disziplinen anwendbar und fördern zukunftsgerichtete Kompetenzentwicklung.
- Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in Kunst, Kultur, sowie Mode & Design tätig sind und diese mit einem nachhaltigen Ansatz bereichern möchten.
- Das Buch inspiriert dazu, Modedesign als eine verantwortungsvolle und zukunftssichere Praxis zu verstehen und bietet Anleitungen, die kreative Sichtweise und Lehrmethoden zu revolutionieren.
Beschreibung:
Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin ist weit mehr als nur eine Abhandlung über nachhaltige Mode. Es ist ein wegweisender Leitfaden für alle, die der Modebranche und ihrer Ausbildung mit einem neuem, nachhaltigen Denken begegnen möchten. Stellen Sie sich vor, wie zukünftige Modedesigner nicht nur schöne, sondern auch verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Kollektionen erschaffen. Dieses Buch bietet genau die Anleitung dazu.
Für Lehrende und Studierende des Modedesigns bietet dieses Werk eine fundierte Einführung in die Begrifflichkeiten der Nachhaltigkeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es beleuchtet den aktuellen Status Quo des nachhaltigen Designs und gibt inspirierende Einblicke, wie kreative Disziplinen neu gedacht werden können. Das Buch motiviert dazu, sich aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisorientierte Ansätze.
Basierend auf dem Modell der Gestaltungskompetenz von de Haan entwickelt die Autorin ein eigenes Lehr-/Lernmodell, das sich unmittelbar in den Unterricht integrieren lässt. Dieses Modell ist nicht nur für das Modedesign anwendbar, sondern lässt sich auf alle kreativen Disziplinen ausweiten. Für das Curriculum im Modedesign ist es ein unschätzbares Werkzeug, das die zukunftsgerichtete Kompetenzentwicklung fördert.
Als Leser werden Sie nicht nur in die Begriffswelt der Nachhaltigkeit eingeführt, sondern tauchen auch in die faszinierende Welt der Mode ein, die sich ständig entwickelt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der Kunst, Kultur sowie Mode & Design tätig sind und ihre Arbeit mit einem nachhaltigen Ansatz bereichern möchten. Lassen Sie sich von Modedesign neu denken. Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin dazu inspirieren, Ihre kreative Sichtweise und Ihre Lehrmethoden zu revolutionieren.
Entdecken Sie, wie dieses Buch der Schlüssel dazu sein kann, Modedesign nicht nur als Kunstform, sondern auch als eine verantwortungsvolle und nachhaltige Praxis zu verstehen. Ergreifen Sie die Möglichkeit, die Welt des Designs durch nachhaltige Praktiken zu verändern und zukunftssicher zu gestalten.
Letztes Update: 13.09.2024 22:34