Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Mit grünen Informationssysteme... Corporate Social Responsibilit... Analyse der Nachhaltigkeit ind... Digitalisierung und Nachhaltig... Apple und der Umweltschutz. Na...


    Mit grünen Informationssystemen ineffektive Datentransfers vermeiden. Ein Ansatz zur Nachhaltigkeit in Unternehmen

    Mit grünen Informationssystemen ineffektive Datentransfers vermeiden. Ein Ansatz zur Nachhaltigkeit in Unternehmen

    Nachhaltig Daten optimieren: Energie sparen, Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile sichern – jetzt zugreifen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Mit grünen Informationssystemen ineffektive Datentransfers vermeiden" revolutioniert den Umgang mit Informationen und fördert die ökologische Verantwortung von Unternehmen.
    • Manager, Führungskräfte und IT-Beauftragte können ihre Informationssysteme effizienter gestalten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
    • Grüne Informationssysteme ermöglichen es, irrelevante Datentransfers zu vermeiden, was Energie spart und somit den CO2-Ausstoß reduziert.
    • Durch die Fokussierung auf wesentliche Informationen wird die Suche für Mitarbeiter effizienter und ihre Produktivität gesteigert.
    • Das Werk erläutert den Unterschied zwischen traditionellen und Green Knowledge Managementsystemen und zeigt auf, wie diese zum Wettbewerbsvorteil führen können.
    • Das Buch bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Lösungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

    Beschreibung:

    Mit grünen Informationssystemen ineffektive Datentransfers vermeiden. Ein Ansatz zur Nachhaltigkeit in Unternehmen – dieser innovative Ansatz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Informationen umgehen und ihre ökologische Verantwortung wahrnehmen. Dieses Produkt richtet sich an Manager, Führungskräfte und IT-Beauftragte, die nicht nur die Effizienz ihrer Informationssysteme verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.

    In der heutigen Wettbewerbslandschaft müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern eine Fülle von Informationen bereitstellen. Doch oft werden unnötige oder veraltete Daten übertragen, die sowohl Zeit als auch Energie verschwenden. Hier kommt das Konzept der grünen Informationssysteme ins Spiel, das Nathalie Serban in ihrem Buch eindrucksvoll darstellt. Unternehmen können damit Transparenz schaffen und irrelevante Datentransfers vermeiden, indem sie genaue und zielgerichtete Informationen bereitstellen.

    Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen könnte den Energieverbrauch seiner Datentransfers drastisch senken, indem es nur die wesentlichen Informationen überträgt, die ein Mitarbeiter benötigt. Die Suche nach relevanten Informationen wird somit effizienter, und die Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dies führt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und Produktivität, sondern auch zu einer erheblichen Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

    Das Buch vertieft die Unterschiede zwischen einem traditionellen Wissensmanagementsystem und einem Green Knowledge Managementsystem. Durch eine benutzerzentrierte Ausrichtung der Informationsbereitstellung können umweltschädliche Auswirkungen minimiert und gleichzeitig der Wettbewerbsvorteil gesteigert werden. Angesichts der wachsenden Bedrohungen durch den Klimawandel wird es für Unternehmen immer wichtiger, nachhaltige Prozesse zu implementieren, die langfristig sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet sowie IT-Ausbildung & -Berufe und Informatik bietet dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Lösungen zur Implementierung eines verantwortungsbewussten Informationsmanagements. Für jede Führungskraft, die das volle Potenzial ihrer Unternehmensressourcen ausschöpfen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimieren möchte, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug.

    Letztes Update: 13.09.2024 18:14

    Counter