Mensa im Nachhaltigkeitscheck
Nachhaltige Ernährung leicht gemacht – Expertenwissen für klimafreundliche Mensa-Konzepte und bewusste Konsumentscheidungen!
Kurz und knapp
- Mensa im Nachhaltigkeitscheck ist ein entscheidendes Werk, das sich den Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Verpflegung widmet und zeigt, wie wichtig die Wahl der richtigen Lebensmittel ist.
- Das Buch basiert auf der Analyse von 158 Teilnehmenden, die den Wunsch nach einer nachhaltigeren Speisenversorgung zeigten, und verdeutlicht so die Präferenz für gesundheitsförderliche Ernährung an der Fachhochschule Gesundheit Tirol.
- Leser finden hier nicht nur qualitative Analysen, sondern auch Vergleiche mit DGE-Qualitätsstandards und nachhaltigen Ernährungskriterien nach von Koerber, Männle und Leitzmann.
- Es richtet sich an Bildungseinrichtungen, die ihren Studierenden und Mitarbeitern eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung bieten möchten.
- Besonders wertvoll für Branchen im Bereich der Gesundheitsberufe oder für alle, die sich für die Zukunft unserer Ernährung interessieren.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika vertreten, ist das Buch ein unerlässlicher Begleiter für fundierte Schulungen und Informationen.
Beschreibung:
Mensa im Nachhaltigkeitscheck ist ein wegweisendes Werk im Bereich der nachhaltigen Ernährung, das sich den Herausforderungen und Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Verpflegung widmet. Ernährung zählt neben Bauen und Wohnen, Energieversorgung und Verkehr zu den Handlungsfeldern mit den größten Umwelteinwirkungen. Dieses Buch zeigt, wie wichtig die Wahl der richtigen Lebensmittel ist und welche massive Rolle KonsumentInnen für ihre Umweltentscheidungen spielen.
Besonders interessant wird das Buch, wenn man als Leser die Geschichte der Entwicklungen und Erkenntnisse an der Fachhochschule Gesundheit Tirol und ihrem Ausbildungszentrum verfolgt. Mithilfe eines standardisierten Fragebogens, über den 158 Teilnehmende ausgewertet wurden, konnte der Wunsch nach einer nachhaltigeren Speisenversorgung erfasst werden. Diese spannenden Einblicke verdeutlichen, dass sowohl Studierende als auch MitarbeiterInnen eine Präferenz für nachhaltige und gesundheitsförderliche Ernährung haben.
Mensa im Nachhaltigkeitscheck bietet nicht nur qualitativ hochwertige Analysen, sondern vergleicht auch die Ergebnisse mit den DGE-Qualitätsstandards für Betriebsverpflegung und den Kriterien für nachhaltige Ernährung nach von Koerber, Männle und Leitzmann. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für Bildungseinrichtungen, die ihren Teilnehmenden eine Ernährung bieten möchten, die sowohl gesund als auch umweltfreundlich ist. Das Buch ist besonders nützlich für all jene, die im Bereich der Gesundheitsberufe tätig sind oder sich einfach für die Zukunft unserer Ernährung interessieren.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika positioniert, wird Mensa im Nachhaltigkeitscheck zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mit fundierten Erkenntnissen zu schulen und informieren wollen.
Letztes Update: 13.09.2024 05:25