Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Legitimation durch Information... Ist Nachhaltigkeit utopisch? Strategie: Vertikale Integrati... Nachhaltigkeitsmanagement im d... Nachhaltigkeitsmanagement. Mes...


    Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug

    Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug

    Nachhaltige Wirtschaft stärken: Leitfaden für glaubwürdige Kommunikation und Vertrauen durch Informationsintermediäre.

    Kurz und knapp

    • Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug ist ein Schlüsselwerk, das tief in die informationsökonomische Analyse eintaucht und einen Kompass für nachhaltige Unternehmensaktivitäten bietet.
    • Das Buch untersucht, wie Unternehmen grüne Initiativen glaubwürdig kommunizieren können und wie Asymmetrien in der Informationsverarbeitung zu einem "Legitimitätseffekt" führen.
    • Empirische Nachweisführung am Kapitalmarkt zeigt, wie Informationsintermediäre das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern stärken und nachhaltige Unternehmensaktivitäten legitimieren.
    • Es bietet einen gut verständlichen Leitfaden, der Theorie und Praxis verbindet und konkrete Handlungsempfehlungen für zukunftsorientierte Regulierung anbietet.
    • Das Werk ist ein unerlässliches Denkenwerkzeug für Fachleute aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft sowie für alle, die sich intensiv mit Nachhaltigkeitslexika beschäftigen.
    • Richtet sich insbesondere an Akteure im Bereich nachhaltiger Regulierung und bietet unschätzbare Einblicke für alle in der Wirtschaft tätigen Personen.

    Beschreibung:

    Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Schlüsselwerk, das tief in die informationsökonomische Analyse eintaucht und Unternehmen einen wichtigen Kompass für nachhaltige Unternehmensaktivitäten bietet.

    Stell dir vor, du leitest ein Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Oftmals stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre grünen Initiativen glaubwürdig nach außen zu kommunizieren. Genau hier kommt das Buch von René Berg ins Spiel. Durch die Untersuchung der Rolle von Informationsintermediären im Wirtschaftssystem schlüsselt das Werk auf, wie Asymmetrien in der Informationsverarbeitung zu einem sogenannten "Legitimitätseffekt" führen können.

    Ein bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die empirische Nachweisführung am Kapitalmarkt. Dieser Ansatz zeigt, wie Informationsintermediäre dazu beitragen, nachhaltige Unternehmensaktivitäten zu legitimieren und damit das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern zu stärken. Dies ist ein unschätzbarer Mehrwert für alle, die in der Wirtschaft tätig sind - insbesondere für Akteure im Bereich der nachhaltigen Regulierung.

    Erleben Sie die Einzigartigkeit von Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug, indem Sie in die facettenreiche Analyse eintauchen. Das Buch verbindet Theorie und Praxis zu einem gut verständlichen Leitfaden, der konkrete Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte Regulierung anbietet. Es ist ein unerlässliches Denkenwerkzeug für Fachleute aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft, aber vor allem für alle, die sich intensiv mit Allgemeinen & Lexika im Bereich Nachhaltigkeit beschäftigen.

    Letztes Update: 13.09.2024 13:16

    Counter