Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren


Inspiration für transformative Bildung: Kreative Konzepte für kulturelle Nachhaltigkeit in Schule und Hochschule entdecken!
Kurz und knapp
- Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren als innovatives Bildungskonzept wird im Sammelband umfassend dargestellt, um die Mensch-Natur-Beziehung neu zu gestalten.
- Der Sammelband bietet kreative Perspektiven und Praktiken, um den Theorie-Praxis-Transfer im Bildungsprozess zu unterstützen und kritisch zu hinterfragen.
- Didaktische Konzepte und Gestaltungsmöglichkeiten von Lehr-Lernprozessen machen das Werk zu einem unverzichtbaren Handbuch für alle Bildungsinteressierten.
- Workshops und Vorlesungen, inspiriert von der kulturellen Nachhaltigkeit, motivieren Lernende dazu, die gesellschaftliche Transformation aktiv mitzugestalten.
- Mit Beiträgen von Experten und einem einzigartigen Bildessay von Willy Puchner wird eine praxisnahe und tiefgründige Lernerfahrung geboten.
- Der Sammelband gehört zur Kategorie Fachbücher über Sozialwissenschaft und Sozialpädagogik und hilft, die Lebensbedingungen im Anthropozän durch Bildung zu schützen.
Beschreibung:
Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren – was bedeutet das in der heutigen Bildungswelt? Mitten im Spannungsfeld des Anthropozäns fordern transformative Bildungsprozesse dazu auf, die Mensch-Natur-Beziehung neu zu gestalten. Doch wie können Hochschulen und Schulen aktiv den Wandel fördern? Genau hier setzt unser Sammelband an: Er eröffnet kreative Perspektiven und Praktiken, um die kulturelle Nachhaltigkeit als Bildungskonzept zu verstehen und zu lehren.
Stellen Sie sich eine Vorlesung vor, in der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch kritisch hinterfragt wird. In dieser Vorlesung stehen Diskussionen über Literatur und Kunst im Mittelpunkt, die die Theorie-Praxis-Kluft überwinden helfen. Unser Buch bietet Ihnen genau diese innovativen Impulse für den Theorie-Praxis-Transfer. Mit didaktischen Konzepten und Gestaltungsmöglichkeiten von Lehr-Lernprozessen klingt das Werk wie ein unverzichtbares Handbuch für alle, die in der Bildung tätig sind oder sich für diesen Bereich interessieren.
Ein Workshop im Namen der kulturellen Nachhaltigkeit kann Ihre Lernenden inspirieren und dazu motivieren, die gesellschaftliche Transformation aktiv mitzugestalten. Mit spannenden Beiträgen von Experten und einem einzigartigen Bildessay von Willy Puchner werden die Leser auf eine Reise mitgenommen, die sowohl tiefgründig als auch praxisnah ist.
Eingegliedert in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Sozialpädagogik, bietet unser Sammelband fundierte Einblicke und umfassende Ansätze auf die Frage: Wie kann Bildung dazu beitragen, die Lebensbedingungen im Anthropozän zu schützen und zu sichern? Entdecken Sie die Möglichkeiten kultureller Nachhaltigkeit und gestalten Sie den Wandel aktiv mit! Verweisen Sie Ihre Lernenden auf neue Wege und Denkansätze, um gemeinsam eine zukunftsorientierte Welt zu gestalten.
Letztes Update: 13.09.2024 05:46