Kreuzfahrttourismus. Im Zwiesp... Habitat, Urbanismus, Wohnen un... Storytelling im Nachhaltigkeit... Finanzierungsquellen und finan... Nachhaltigkeitsverfassung


    Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit

    Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit

    Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit

    Nachhaltiger Kreuzfahrttourismus: Antworten, Lösungen, Chancen. Ihr Wegweiser für ethisches Reisen mit Verantwortung!

    Kurz und knapp

    • Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für die Zukunft der Kreuzfahrtbranche interessieren.
    • Die Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018, verfasst an der Hochschule Emden/Leer, behandelt im Fachbereich BWL - Unternehmensethik zentrale Herausforderungen und Chancen im Kreuzfahrttourismus.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Massenproduktion und nachhaltigem Management und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.
    • Die wirtschaftliche Situation im Kreuzschifffahrtsmarkt wird analysiert, sowie die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement, mit einem Fokus auf Umwelt- und Sozialverantwortung.
    • Vergleiche der Nachhaltigkeitskonzepte führender Unternehmen auf dem deutschen Markt werden aufgezeigt, um qualitative Ansätze zu betrachten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.
    • Dieses Werk ist ideal für Fachkräfte der Tourismusbranche, Studenten der Wirtschaftswissenschaften oder interessierte Leser, die wertvolle Einblicke in die Integration von Nachhaltigkeit im Kreuzfahrttourismus suchen.

    Beschreibung:

    Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Buch, sondern ein unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die sich für die Zukunft der Kreuzfahrtbranche interessieren. Die Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018, verfasst an der Hochschule Emden/Leer im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Kreuzfahrttourismus und bietet tiefgehende Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Massenproduktion und nachhaltigem Management.

    In einer Zeit, in der der Kreuzfahrtsektor stetig wächst und Milliardenumsätze generiert, stellt sich die dringende Frage, wie dieser Boom mit Umwelt- und Sozialverantwortung in Einklang gebracht werden kann. Genau hier setzt das Buch an. Es analysiert die wirtschaftliche Situation im Kreuzschifffahrtsmarkt und untersucht die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement, ohne dabei die wirtschaftlichen Belange aus den Augen zu verlieren. Ein spannendes Thema, das aktuelle und künftige Entwicklungen der Branche beleuchtet und konkrete Handlungsempfehlungen liefert.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf dem Deck eines imposanten Kreuzfahrtschiffes, das mitten im Ozean gleitet. Doch statt sich an der herrlichen Aussicht zu erfreuen, fragen Sie sich, wie dieser Luxus mit Ihrem Wunsch nach einer nachhaltigeren Welt vereinbar ist. Das Buch hilft Ihnen, diese und andere Fragen zu beantworten, indem es die Nachhaltigkeitskonzepte führender Unternehmen auf dem deutschen Markt miteinander vergleicht und qualitative Ansätze aufzeigt, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

    Egal, ob Sie in der Tourismusbranche tätig sind, ein Student der Wirtschaftswissenschaften oder einfach nur ein interessierter Leser: Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit liefert Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen, wie Nachhaltigkeit im großindustriellen Kreuzfahrttourismus integriert werden kann. Entdecken Sie, wie unternehmerische Verantwortung und ethisches Handeln in der Praxis aussehen und wie sie langfristig den Weg für einen nachhaltigeren Kreuzfahrttourismus ebnen können.

    Letztes Update: 14.09.2024 04:22

    FAQ zu Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit

    Worum geht es in dem Buch "Kreuzfahrttourismus. Im Zwiespalt zwischen Massenproduktion und Nachhaltigkeit"?

    Das Buch analysiert die Herausforderungen und Chancen des Kreuzfahrttourismus im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Massenproduktion und nachhaltigem Management. Es liefert tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute im Tourismusbereich, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und alle, die sich für nachhaltiges Management und die Zukunft der Kreuzfahrtindustrie interessieren.

    Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?

    Schwerpunkte des Buches sind die Wirtschaftlichkeit der Kreuzfahrtbranche, die Integration von Nachhaltigkeitsstrategien und die Balance zwischen Umweltschutz und Wirtschaftswachstum.

    Welche Reedereien und Konzepte werden analysiert?

    Das Buch untersucht unter anderem Nachhaltigkeitskonzepte führender Unternehmen wie AIDA Cruises und vergleicht diese nach ökologischen und ökonomischen Aspekten.

    Wie unterstützt das Buch bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien?

    Das Buch bietet praktische Handlungsempfehlungen und zeigt qualitative Ansätze, wie sich nachhaltigeres Management in der Kreuzfahrtbranche umsetzen lässt, ohne wirtschaftliche Ziele zu gefährden.

    Warum ist das Thema Kreuzfahrttourismus so relevant?

    Die Kreuzfahrtbranche wächst stetig und generiert Milliardenumsätze, steht jedoch vor der Herausforderung, Umweltschutz und soziale Verantwortung mit ihrem Wachstum zu vereinbaren. Das Buch liefert hierzu wertvolle Einblicke.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu ähnlichen Veröffentlichungen?

    Das Buch kombiniert fundierte wissenschaftliche Analysen mit praxisbezogenen Empfehlungen und hebt sich durch den Fokus auf Nachhaltigkeitsmanagement speziell für die Kreuzfahrtindustrie ab.

    Ist das Buch auch für interessierte Laien geeignet?

    Ja, das Buch ist auch für interessierte Laien leicht verständlich und bietet wertvolle Informationen über die Zukunft und Nachhaltigkeit der Kreuzfahrtindustrie.

    Welche wirtschaftlichen Aspekte des Kreuzfahrttourismus werden behandelt?

    Das Buch beleuchtet die wirtschaftliche Situation der Branche, analysiert die Wachstumszahlen und zeigt, wie Nachhaltigkeit und Rendite in Einklang gebracht werden können.

    Gibt es konkrete Beispiele für Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Buch?

    Ja, das Buch enthält Beispiele zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Reedereien und diskutiert, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können, um ökologische und soziale Herausforderungen zu meistern.