Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Kennzahlen der G4 Leitlinien z... Bewertung der Nachhaltigkeit v... Nachhaltigkeitscontrolling und... Nachhaltigkeits-Marketing-Mana... Die Nachhaltigkeit von YouTube...


    Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Optimieren Sie Nachhaltigkeitsstrategien mit zukunftsweisenden G4-Kennzahlen – klar, messbar, erfolgsorientiert.

    Kurz und knapp

    • Die G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bieten Unternehmen Strukturen, um ökonomische Stabilität, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen.
    • Seit 2013 sind bestimmte Unternehmen verpflichtet, nichtfinanzielle Informationen offenzulegen, wodurch diese Leitlinien als strategisches Werkzeug zur Risiko- und Chancenbewertung dienen.
    • Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden zur Anwendung der G4 Regeln, speziell für börsennotierte Unternehmen, Banken, Versicherungen und große Firmen mit öffentlicher Bedeutung.
    • Die Leitlinien zerlegen komplexe Konzepte in Standardangaben, um individuelle Fortschritte messbar und nachvollziehbar zu machen und decken die drei Nachhaltigkeitssäulen ab.
    • Das Werk dient als unverzichtbares Werkzeug in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling, Controlling für Fachleute im Bereich Geschäftsentwicklung und Controlling.
    • Neben der Funktion als Leitfaden ist es auch eine Inspirationsquelle zur Förderung einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Unternehmenskultur.

    Beschreibung:

    Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sind ein wesentliches Werkzeug für Unternehmen, die die Zukunft strategisch gestalten möchten. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das sich geschickt durch die dynamischen Herausforderungen der modernen Geschäftswelt manövriert, während es gleichzeitig ökonomische Stabilität, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in Einklang bringt. Genau hier setzen die G4 Leitlinien an und bieten Strukturen, die diese Balance unterstützen.

    Bereits in 2013 verabschiedete das EU-Parlament entscheidende Richtlinien, die nichtfinanzielle Informationen für bestimmte Unternehmen verbindlich machen. Diese Kennzahlen dienen nicht nur der Transparenz, sondern auch als strategisches Werkzeug, um langfristig auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Veränderungen zu reagieren. Der praktische Leitfaden in unserem Buch erläutert, wie Unternehmen diese Regeln anwenden können, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren. Er ist ideal für börsennotierte Unternehmen, Banken und Versicherungen sowie andere große Firmen mit großer öffentlicher Bedeutung.

    Die G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zerlegen komplexe Konzepte in leicht nachvollziehbare Standardangaben. Beginnend mit allgemeinen Standardangaben, die eine Grundlage schaffen, bis hin zu spezifischen Kenngrößen, die individuelle Fortschritte messbar und nachvollziehbar machen. Dieses Buch ist darauf zugeschnitten, die drei Säulen der Nachhaltigkeit - ökonomisch, ökologisch und sozial - detailliert zu beleuchten. Es zeigt auf, wie Unternehmen nicht nur positive Beiträge zur Gesellschaft leisten können, sondern auch nachhaltig ihre eigene Zukunft sichern.

    Blättern Sie durch die Seiten dieses umfassenden Werkes und entdecken Sie, wie Ihre Organisation von den Kennzahlen profitieren kann. Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling, Controlling, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die in der Geschäftsentwicklung und im Controlling tätig sind. Es fungiert nicht nur als Leitfaden, sondern auch als Inspirationsquelle, die den Weg zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Unternehmenskultur ebnet.

    Letztes Update: 13.09.2024 09:28

    Counter