Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Interdisziplinäre Nachhaltigke... Nachhaltigkeit in der Unterneh... Nachhaltigkeit?! Wege aus der ... Nachhaltigkeit und Preis als D... Bräuer, A: Die Bedeutung der N...


    Interdisziplinäre Nachhaltigkeit/Interdisciplinary Sustainability

    Interdisziplinäre Nachhaltigkeit/Interdisciplinary Sustainability

    Ganzheitliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit entdecken – interdisziplinär, inspirierend, zukunftsweisend. Jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Interdisziplinäre Nachhaltigkeit/Interdisciplinary Sustainability ist ein unverzichtbares Werk, das die tiefgreifende Realität der Nachhaltigkeit weit über das Offensichtliche hinaus erklärt.
    • Das Buch ist Teil der Reihe „Bioethik in der Diskussion“ und bietet Denkanstöße für einen verantwortungsvollen Umgang mit entscheidenden Fragen unserer Zeit.
    • Der interdisziplinäre Ansatz umfasst Beiträge von führenden Wissenschaftler:innen aus Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Politikwissenschaft, Sozialökologie, Ethik und Theologie, die wertvolle Erkenntnisse zur Vereinigung von Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit liefern.
    • Es ist sowohl ein Nachschlagewerk für Nachhaltigkeitsenthusiasten als auch eine Inspiration für Fachleute und Neugierige aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Gesundheit.
    • Das Werk liefert einen umfassenden Einblick in die Praxis und Theorie der Nachhaltigkeit und veranschaulicht, wie vernetztes Denken unsere Verantwortung für die Zukunft prägen kann.
    • Dieses Buch regt dazu an, die vielfältigen Dimensionen der Nachhaltigkeit aus einer frischen, wohlüberlegten Perspektive zu betrachten, und erweitert das kollektive Verständnis von Interdisziplinärer Nachhaltigkeit.

    Beschreibung:

    Der Band Interdisziplinäre Nachhaltigkeit/Interdisciplinary Sustainability ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die tiefgreifende Realität der Nachhaltigkeit über das Offensichtliche hinaus verstehen möchte. Fortführend in der Reihe „Bioethik in der Diskussion“, bietet dieses Buch Denkanstöße für einen behutsamen Umgang mit den entscheidenden Fragen unserer Zeit.

    Klimaschutz ist ein wesentlicher Teil unserer täglichen Gespräche und Planungen. Doch Nachhaltigkeit ist weitaus mehr als nur die Suche nach klimaneutralen Transport- und Heizungsoptionen. Dieser Band fordert uns auf, über das Hier und Jetzt hinauszublicken, um die vielfältigen Herausforderungen zu erkennen und Verantwortung für die Entwicklung der Zukunft zu übernehmen.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Philosophie und Psychologie Hand in Hand mit den Wissenschaften arbeiten, um das Konzept der Nachhaltigkeit ganzheitlich zu betrachten. Dieser interdisziplinäre Ansatz wird in dem Buch eindrucksvoll von führenden Wissenschaftler:innen aus Bereichen wie Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Politikwissenschaft, Sozialökologie, Ethik und Theologie beleuchtet. Jede Disziplin trägt mit wertvollen Erkenntnissen bei, die darauf abzielen, Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit zu vereinen.

    Das Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk für Nachhaltigkeitsenthusiasten, sondern auch eine Inspiration für Fachleute und Neugierige aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Gesundheit. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Praxis und Theorie der Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie ein vernetztes Denken unsere Verantwortung für die Zukunft prägen kann.

    Mit Sicherheit ein Buch, das Sie dazu anregen wird, die vielfältigen Dimensionen der Nachhaltigkeit aus einer frischen, wohlüberlegten Perspektive zu betrachten. Es ist ein faszinierender Leitfaden, um unser kollektives Verständnis von Interdisziplinärer Nachhaltigkeit deutlich zu erweitern und zu vertiefen.

    Letztes Update: 13.09.2024 09:20

    Counter