Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in das Controlling
Optimieren Sie Ihr Controlling nachhaltig, reduzieren Risiken und stärken die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze zur Integration von Nachhaltigkeitsinformationen ins Controlling.
- Michael Kubach präsentiert das Controlling als zentrale Unterstützung für die Unternehmensführung, indem es relevante Informationen liefert.
- Durch die Integration von Nachhaltigkeitsinformationen kann Ihr Unternehmen nicht nur Compliance-Anforderungen erfüllen, sondern auch seine Innovationskraft steigern.
- Die Untersuchung stützt sich auf eine fundierte Basis theoretischer Erkenntnisse und empirische Daten von 205 Unternehmen der High-Tech-Branchen.
- Das Buch ist ein essenzielles Werkzeug für Führungskräfte, Controller und Entscheidungsträger, die nachhaltige Unternehmensführung anstreben.
- Profitieren Sie von detaillierten Fallstudien und rüsten Sie Ihr Unternehmen für zukünftige Herausforderungen.
Beschreibung:
Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in das Controlling – ein Schlüsselwerk, das Ihre Unternehmenszukunft sicherer und verantwortungsvoller gestaltet. In Zeiten geopolitischer, ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Turbulenzen stehen Unternehmen vor der bedeutenden Herausforderung, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anzustreben, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Doch der Weg von der Absicht zur Handlungswirklichkeit ist mit zahlreichen Unsicherheiten gepflastert.
Hier ist es, wo die Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in das Controlling ins Spiel kommt. Diese bahnbrechende Arbeit von Michael Kubach liefert umfassende Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze, um genau diese Diskrepanz zu überwinden. Das Controlling wird hierbei als zentrale Unterstützung für die Unternehmensführung porträtiert, indem es relevante Informationen für die Steuerung zur Verfügung stellt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen durch gezielte Integration von Nachhaltigkeitsinformationen nicht nur Compliance-Anforderungen erfüllt, sondern auch seine Innovationskraft in der Lieferanten- und Innovationssteuerung nachhaltiger gestaltet. Diese Untersuchung greift auf eine beeindruckende Basis theoretischer Erkenntnisse sowie auf empirische Daten von 205 Unternehmen der High-Tech-Branchen zurück und lässt Sie durch detaillierte Fallstudien aus erster Hand profitieren.
Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in das Controlling ist nicht nur ein Buch – es ist ein essenzielles Werkzeug für Führungskräfte, Controller und Entscheidungsträger, die den Vorsprung im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung erlangen wollen. Tauchen Sie ein in diese wertvolle Ressource und rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Herausforderungen von Morgen.
Letztes Update: 13.09.2024 12:01