Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI
Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI


Nachhaltige Bauprojekte meistern: Ihr Leitfaden für effektive Planung gemäß HOAI-Leistungsphasen!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung von Nachhaltigkeit in den Leistungsphasen der HOAI, speziell für öffentliche Bauprojekte.
- Es taucht tief in die komplexen Prozesse der Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung öffentlicher Neubauten ein, basierend auf aktuellen Technikstandards und Forschungsarbeiten.
- Neben ökologischen Aspekten deckt es auch ökonomische, soziokulturelle und technische Dimensionen ab und berücksichtigt die Prozess- und Standortqualität.
- Besondere Beachtung finden die „Phase 0“ und „Phase 10“, die einen geschlossenen Lebenszyklus eines Gebäudes ermöglichen und die Bedürfnisse zukünftiger Generationen berücksichtigen.
- Der Leitfaden vereint theoretisches Wissen und praxisorientierte Ansätze, die für Architekten, Bauingenieure und öffentliche Auftraggeber essentiell sind.
- Es ist ein unentbehrliches Werkzeug für nachhaltiges Bauen, das den Grundstein für erfolgreiche und verantwortungsvolle Bauprojekte legt.
Beschreibung:
Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI – für viele ein Schlagwort, für Kenner wesentlich mehr: ein umfassender Leitfaden, der den Grundstein für nachhaltige Bauprojekte im öffentlichen Sektor legt. Stellen Sie sich die Planung eines Gebäudes vor, das nicht nur durch seine Architektur besticht, sondern auch durch seinen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – ein Bauvorhaben, das Vorbildcharakter in Fragen der Nachhaltigkeit hat.
Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI. Es bietet Ihnen einen bewährten Leitfaden, der tief in die Materie eintaucht und die komplexen Prozesse der Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung eines Neubaus für öffentliche Gebäude aufschlüsselt. Die Basis dieses Werkes bildet eine gründliche Untersuchung der aktuellen Technikstandards, Forschungsarbeiten und bestehenden Regelwerke.
Inmitten dieser wissenschaftlichen Fundierung entdecken Sie die praxisorientierte Herangehensweise, die für jeden Stakeholder eines Bauprojekts essenziell ist. Der Leitfaden definiert Nachhaltigkeitskriterien, die weit über ökologische Aspekte hinausgehen und auch ökonomische, soziokulturelle und technische Dimensionen umfassen. Zudem berücksichtigt er die Prozess- und Standortqualität – und bietet damit eine vollumfängliche, lebenszyklusorientierte Perspektive.
Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung der „Phase 0“ und „Phase 10“, die einen geschlossenen Lebenszyklus eines Gebäudes ermöglichen und damit nicht nur der Umwelt, sondern auch den Bedürfnissen künftiger Generationen gerecht werden. Der Leitfaden schafft damit nicht nur ein Bewusstsein für nachhaltiges Bauen, sondern auch für die Optimierungspotenziale in der Implementierung weiterer Nachhaltigkeitsaspekte.
Für Architekten, Bauingenieure und öffentliche Auftraggeber ist dieses Buch nicht weniger als ein unverzichtbares Werkzeug im Arsenal nachhaltigen Bauens. Es ist die perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis – ein Werk, das nicht nur gelesen, sondern bei jedem Bauvorhaben gelebt werden sollte. Holen Sie sich dieses Buch und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche, nachhaltige Bauprojekte, die sowohl Ihrem professionellen Anspruch als auch den Bedürfnissen unserer Umwelt gerecht werden.
Letztes Update: 14.09.2024 07:25
FAQ zu Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI
Warum ist Nachhaltigkeit in den Leistungsphasen der HOAI besonders wichtig?
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, da sie den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet – von der Planung über den Bau bis hin zur Nutzung und Wiederverwertung. Dieses Buch bietet klare Leitlinien, wie ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte optimal berücksichtigt werden können.
Welche Zielgruppen profitieren von diesem Leitfaden?
Der Leitfaden richtet sich an Architekten, Bauingenieure und öffentliche Auftraggeber, die nachhaltige Bauprojekte planen und umsetzen möchten. Durch die praxisorientierte Herangehensweise ist er für alle Stakeholder eine unverzichtbare Hilfe.
Was macht dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken einzigartig?
Das Buch verbindet fundierte wissenschaftliche Forschung mit praxisnahen Anwendungstipps. Besonders die Berücksichtigung der "Phase 0" und "Phase 10" ermöglicht einen geschlossenen Lebenszyklus für Gebäude, was einzigartige Nachhaltigkeitsaspekte abdeckt.
Welche Themen deckt der Leitfaden ab?
Er behandelt Themen wie ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Rentabilität, soziokulturelle Verantwortung sowie technische Qualität. Außerdem werden Prozess- und Standortqualität mit einer lebenszyklusorientierten Perspektive berücksichtigt.
Wie unterstützt das Buch die Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte?
Der Leitfaden gibt klare Handlungsempfehlungen für jede Leistungsphase der HOAI und bietet praxiserprobte Kriterien zur erfolgreichen Integration von Nachhaltigkeit in Bauprojekte.
Gibt es Beispiele aus der Praxis im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisorientierte Fallstudien, die zeigen, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in verschiedenen Bauprojekten umgesetzt wurde.
Welche Rolle spielen die „Phase 0“ und „Phase 10“ im Leitfaden?
Diese Phasen sind essenziell, um einen geschlossenen Lebenszyklus in Bauprojekten zu gewährleisten. „Phase 0“ fokussiert die Bedarfsplanung, während „Phase 10“ die Verwertung und Rückführung von Materialien behandelt.
Wie hilft der Leitfaden bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards?
Der Leitfaden erklärt umfassend die relevanten Vorschriften, Regelwerke und technischen Standards. Zudem enthält er praktische Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Bauprojekten.
Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich Nachhaltigkeit geeignet?
Ja, der Leitfaden ist verständlich aufgebaut und bietet auch Personen mit wenig Vorwissen einen leichten Einstieg in die nachhaltige Planung und Ausführung von Bauprojekten.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch „Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI“ ist in unserem Onlineshop erhältlich. Es kann direkt auf der Produktseite bestellt werden.