Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Implementierung von Nachhaltig... Nachhaltigkeit oder Greenwashi... Die WTO, transnationale Konzer... Nachhaltigkeit und Kooperation Symposium: Soziale Nachhaltigk...


    Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI

    Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI

    Nachhaltige Bauprojekte meistern: Ihr Leitfaden für effektive Planung gemäß HOAI-Leistungsphasen!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung von Nachhaltigkeit in den Leistungsphasen der HOAI, speziell für öffentliche Bauprojekte.
    • Es taucht tief in die komplexen Prozesse der Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung öffentlicher Neubauten ein, basierend auf aktuellen Technikstandards und Forschungsarbeiten.
    • Neben ökologischen Aspekten deckt es auch ökonomische, soziokulturelle und technische Dimensionen ab und berücksichtigt die Prozess- und Standortqualität.
    • Besondere Beachtung finden die „Phase 0“ und „Phase 10“, die einen geschlossenen Lebenszyklus eines Gebäudes ermöglichen und die Bedürfnisse zukünftiger Generationen berücksichtigen.
    • Der Leitfaden vereint theoretisches Wissen und praxisorientierte Ansätze, die für Architekten, Bauingenieure und öffentliche Auftraggeber essentiell sind.
    • Es ist ein unentbehrliches Werkzeug für nachhaltiges Bauen, das den Grundstein für erfolgreiche und verantwortungsvolle Bauprojekte legt.

    Beschreibung:

    Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI – für viele ein Schlagwort, für Kenner wesentlich mehr: ein umfassender Leitfaden, der den Grundstein für nachhaltige Bauprojekte im öffentlichen Sektor legt. Stellen Sie sich die Planung eines Gebäudes vor, das nicht nur durch seine Architektur besticht, sondern auch durch seinen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – ein Bauvorhaben, das Vorbildcharakter in Fragen der Nachhaltigkeit hat.

    Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI. Es bietet Ihnen einen bewährten Leitfaden, der tief in die Materie eintaucht und die komplexen Prozesse der Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung eines Neubaus für öffentliche Gebäude aufschlüsselt. Die Basis dieses Werkes bildet eine gründliche Untersuchung der aktuellen Technikstandards, Forschungsarbeiten und bestehenden Regelwerke.

    Inmitten dieser wissenschaftlichen Fundierung entdecken Sie die praxisorientierte Herangehensweise, die für jeden Stakeholder eines Bauprojekts essenziell ist. Der Leitfaden definiert Nachhaltigkeitskriterien, die weit über ökologische Aspekte hinausgehen und auch ökonomische, soziokulturelle und technische Dimensionen umfassen. Zudem berücksichtigt er die Prozess- und Standortqualität – und bietet damit eine vollumfängliche, lebenszyklusorientierte Perspektive.

    Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung der „Phase 0“ und „Phase 10“, die einen geschlossenen Lebenszyklus eines Gebäudes ermöglichen und damit nicht nur der Umwelt, sondern auch den Bedürfnissen künftiger Generationen gerecht werden. Der Leitfaden schafft damit nicht nur ein Bewusstsein für nachhaltiges Bauen, sondern auch für die Optimierungspotenziale in der Implementierung weiterer Nachhaltigkeitsaspekte.

    Für Architekten, Bauingenieure und öffentliche Auftraggeber ist dieses Buch nicht weniger als ein unverzichtbares Werkzeug im Arsenal nachhaltigen Bauens. Es ist die perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis – ein Werk, das nicht nur gelesen, sondern bei jedem Bauvorhaben gelebt werden sollte. Holen Sie sich dieses Buch und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche, nachhaltige Bauprojekte, die sowohl Ihrem professionellen Anspruch als auch den Bedürfnissen unserer Umwelt gerecht werden.

    Letztes Update: 14.09.2024 09:25

    Counter