Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht


Strategischer Leitfaden für nachhaltige Beschaffung – rechtssicher, praxisnah und zukunftsorientiert handeln!
Kurz und knapp
- Das Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht ist ein unverzichtbares Kompendium für jene, die sich mit strategischer Beschaffung beschäftigen.
- Es bietet eine systematische und praxisnahe Anleitung zur Integration von Nachhaltigkeitskriterien in den Beschaffungsprozess.
- Das Handbuch erläutert die rechtlichen Grundlagen umfassend und bietet konkrete Anleitungen zur Einbindung von Ökologie, sozialer Verantwortung und Innovation.
- Es begleitet den Leser von den Grundlagen der Nachhaltigkeit bis zur strategischen Gestaltung der Beschaffung und gibt praktische Werkzeuge an die Hand.
- Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht dient nicht nur öffentlichen Auftraggebern, sondern auch Bietern als Orientierung hinsichtlich Nachhaltigkeitsanforderungen.
- Mit diesem Handbuch erhalten Anwender einen strategischen Überblick, der sowohl zur aktuellen als auch zur künftigen Planung befähigt und eine nachhaltige Beschaffungspraxis ermöglicht.
Beschreibung:
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht ist das unverzichtbare Kompendium für all jene, die in der Welt der strategischen Beschaffung navigieren. In einer Zeit, in der ökologische und soziale Verantwortung zunehmend im Mittelpunkt der Vergabepolitik stehen, bietet dieses Handbuch eine systematische und praxisnahe Anleitung, um Nachhaltigkeitskriterien effektiv zu integrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein öffentlicher Auftraggeber, der gerade an einem neuen Beschaffungsprozess arbeitet. Sie stehen vor der Herausforderung, Ökologie, soziale Verantwortung und Innovation gleichermaßen in den Auswahlprozess einzubinden. Hier kommt das Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht ins Spiel, das Ihnen nicht nur die rechtlichen Grundlagen umfassend darstellt, sondern auch konkrete Anleitungen bietet, um Ihre Ziele zu erreichen.
Dieses Handbuch begleitet Sie von den Grundlagen der Nachhaltigkeit bis zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Es erläutert Ihnen, wie Sie die oft komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen praktikabel umsetzen können und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um sowohl Eignungskriterien als auch die Zuschlagskriterien professionell und effizient zu gestalten.
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht bietet nicht nur den Auftraggebern wertvolle Einblicke, sondern dient auch den Bietern als Orientierung in Bezug auf Nachhaltigkeitsanforderungen. Es ist ideal für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber sowie für Unternehmen, die die Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Angebote integrieren möchten.
Mit dem Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht erhalten Sie einen anwenderfreundlichen Überblick über die strategische Beschaffung, der Sie sowohl zur gegenwärtigen als auch zur zukunftsgerichteten Planung befähigt. Es ist der Schlüssel zur Umsetzung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffungspraxis.
Letztes Update: 14.09.2024 12:10