Grundlagen für ein erfolgreich... Was ist Nachhaltigkeit? WIN - Wachstum, Innovation, Na... Zusammenhang zwischen ¿Green B... Nachhaltigkeit durch Facility ...


    Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling

    Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling

    Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling

    Entdecken Sie praxisnahe Tools, um Nachhaltigkeit strategisch in Ihr Controlling zu integrieren!

    Kurz und knapp

    • Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und erfahrenen Controllern als wertvolle Unterstützung dient.
    • Das Buch bietet die Grundlagen zur Integration von Nachhaltigkeit in betriebswirtschaftliche Prozesse und hilft, regulative Anforderungen mit wirtschaftlichen Zielen zu harmonisieren.
    • Es führt durch die essenziellen Handlungsfelder nachhaltiger Unternehmensführung und zeigt, wie diese strategisch verankert werden können.
    • Die reale Geschichte von Robin, einer Controllerin, zeigt, wie mit diesem Buch Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet und Einsparungen realisiert werden können.
    • Der Inhalt umfasst moderne Instrumente wie die Sustainability Balanced Scorecard und bietet umfassende Einblicke in Themenbereiche wie Planung, Beschaffung, Produktion, Logistik, Marketing und Vertrieb.
    • Das Buch ist in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Kosten & Controlling' und 'Kalkulation' zu finden, was dessen Relevanz und Vielseitigkeit unterstreicht.

    Beschreibung:

    Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling ist ein unverzichtbares, praxisorientiertes Lehrbuch, das sowohl Studierenden der Wirtschaftswissenschaften als auch erfahrenen Controllern eine wertvolle Unterstützung bietet. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie Ihr Unternehmen nicht nur profitabel, sondern auch nachhaltig führen können, dann werden Sie in diesem Werk Antworten finden.

    In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese in ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse zu integrieren. Dieses Buch bietet Ihnen die Grundlagen, um regulative Anforderungen mit wirtschaftlichen Zielen zu harmonisieren und ein modernes, effektives Controlling zu etablieren. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die essenziellen Handlungsfelder einer nachhaltigen Unternehmensführung und zeigt, wie diese strategisch verankert werden können.

    Denken Sie an die beeindruckende Entwicklung von Robin, einer Controllerin, die mit diesem Buch als Grundlage nicht nur die Nachhaltigkeitsziele ihres Unternehmens ausgerichtet hat, sondern auch beeindruckende Einsparungen im operativen Tagesgeschäft realisieren konnte. Von nachhaltigen Projekten und Investitionen bis hin zur operativen Umsetzung in der Planung, Beschaffung, Produktion, Logistik sowie im Marketing und Vertrieb – dieses Buch deckt alle relevanten Themenbereiche ab.

    Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling bietet Ihnen zudem einen Einblick in moderne Instrumente wie die Sustainability Balanced Scorecard und das Sustainability Reporting. Es ist der perfekte Begleiter für alle, die Nachhaltigkeit nicht nur als Trend, sondern als zentrale Unternehmensstrategie begreifen.

    Wenn Sie in Ihrem Studium oder in Ihrer beruflichen Praxis die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung meistern wollen, dann ist dieses Buch ein wertvoller Bestandteil Ihrer Wissensbibliothek. Es befindet sich in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Kosten & Controlling' und 'Kalkulation', was seine Relevanz und Vielseitigkeit unterstreicht. Erobern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit fundierten 'Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling'.

    Letztes Update: 12.09.2024 16:17

    FAQ zu Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling

    Was ist das Ziel des Buches "Grundlagen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling"?

    Das Buch zeigt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in betriebswirtschaftliche Prozesse integrieren können, um ökonomische Ziele mit ökologischen und sozialen Verantwortlichkeiten zu verbinden. Es bietet eine praxisorientierte Grundlage für Studierende und Fachleute.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Controller und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie nachhaltige Unternehmensführung, die Integration von Nachhaltigkeit ins Controlling, moderne Instrumente wie die Sustainability Balanced Scorecard, Sustainability Reporting und strategische Ansätze ab.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Controller?

    Controller lernen, wie sie Nachhaltigkeit in strategische und operative Controlling-Prozesse integrieren und gleichzeitig Einsparungen sowie nachhaltige Optimierungen erzielen können.

    Kann das Buch auch in kleineren Unternehmen angewendet werden?

    Ja, die beschriebenen Methoden und Ansätze sind sowohl für große Unternehmen als auch für KMUs anwendbar, um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen.

    Welche realen Beispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch enthält praxisnahe Beispiele, wie Robin, eine Controllerin, mithilfe der beschriebenen Methoden nicht nur die Nachhaltigkeitsziele ihres Unternehmens erreicht hat, sondern auch Kosten im Tagesgeschäft einsparen konnte.

    Warum ist das Thema Nachhaltigkeitscontrolling so wichtig?

    Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung, und Unternehmen müssen ökologische sowie soziale Kriterien in ihre wirtschaftlichen Entscheidungen einbeziehen, um langfristig erfolgreich und zukunftsfähig zu sein.

    Welche Instrumente werden im Buch vorgestellt?

    Zu den vorgestellten Instrumenten gehören die Sustainability Balanced Scorecard, Methoden für nachhaltige Berichterstattung und Ansätze für effektive Integration in betriebliche Prozesse.

    In welchen Bereichen des Unternehmens kann das Wissen aus dem Buch angewendet werden?

    Das Wissen kann in der Planung, Beschaffung, Produktion, Logistik, im Marketing und Vertrieb sowie bei Investitionen und der strategischen Ausrichtung angewendet werden.

    Ist dieses Buch ein Leitfaden für die Praxis oder Theorie?

    Das Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden mit theoretischen Grundlagen, die durch konkrete Best Practices ergänzt werden, um die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern.