Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung


Nachhaltige Unternehmensführung meistern: Zukunftssicheres Expertenwissen für ökologisch verantwortungsvolle und wirtschaftlich erfolgreiche Entscheidungen!
Kurz und knapp
- Green Controlling ist eine essentielle Lektüre für Unternehmen, die eine Balance zwischen Gewinnmaximierung und ökologischer Verantwortung anstreben.
- Das Buch bietet fundierte Einsichten und ein "grünes" Controlling-Prozessmodell, um Nachhaltigkeit effektiv in die Unternehmenssteuerung zu integrieren.
- Die Notwendigkeit eines solchen Modells wird durch Beispiele schwerer Umweltkatastrophen unterstrichen, die zu finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können.
- Es bietet einen praktischen Ansatz zur Integration von Nachhaltigkeit im Controlling, basierend auf dem Modell der International Group of Controlling.
- Das Buch ist nicht nur für Controller und Manager interessant, sondern für jedes Unternehmen, das seine Strategie auf nachhaltige Entwicklung ausrichten will.
- Mit diesem Buch positionieren Sie Ihre Organisation zukunftsfähig und stärken Ihre Position in der globalen Wirtschaft.
Beschreibung:
Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung ist eine essentielle Lektüre für alle, die eine Balance zwischen Gewinnmaximierung und ökologischer Verantwortung in der modernen Geschäftswelt anstreben. Dieses Buch, ursprünglich eine Bachelorarbeit mit Bestnote, bietet fundierte Einsichten darüber, wie Nachhaltigkeitsaspekte effektiv in die Unternehmenssteuerung integriert werden können.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Unternehmen nicht nur für ihre finanziellen Erfolge bekannt sind, sondern auch für ihren verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Die Herausforderungen sind gewaltig: Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit und Klimawandel setzen Unternehmen enorm unter Druck. Green Controlling zeigt auf, wie Firmen das Ruder herumreißen können, indem sie mithilfe eines "grünen" Controlling-Prozessmodells umweltfreundlicher agieren.
Die Notwendigkeit, ein derartiges Controlling-Modell zu adoptieren, wird besonders deutlich durch die schweren und folgenreichen Umweltkatastrophen der letzten Jahrzehnte, wie die Vorfälle bei Exxon Valdez und Union Carbide. Solche Katastrophen führen nicht nur zu immensen finanziellen Verlusten aufgrund von Strafzahlungen, sondern auch zu erheblichen Reputationsschäden – wie der Shitstorm gegen Nestlé eindrucksvoll gezeigt hat.
Das Buch leitet Sie durch den komplexen Prozess der Integration von Nachhaltigkeit in das Controlling und bietet einen praktischen Ansatz, angelehnt an das Modell der International Group of Controlling. Dies ist nicht nur für Controller und Manager von Interesse, sondern auch für jedes Unternehmen, das seine Strategie auf nachhaltige Entwicklung ausrichten will.
Mit Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung positionieren Sie Ihre Organisation zukunftsfähig und stärken Ihre Position in der sich wandelnden, anspruchsvollen Weltwirtschaft. Beginnen Sie noch heute mit der Transformation – für eine nachhaltige und erfolgreiche Unternehmenszukunft.
Letztes Update: 14.09.2024 07:40