Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Nachhaltigkeitstransformat... Fremdsprache Deutsch - - Heft ... Bewertung der ökologischen Nac... Elemente der Projekt- und orga... Nachhaltigkeit in der wissensc...


    Fremdsprache Deutsch - - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit

    Fremdsprache Deutsch - - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsbildung im Fokus: Praxisnahes Material für modernen Fremdsprachenunterricht – jetzt entdecken und inspirieren!

    Kurz und knapp

    • Fremdsprache Deutsch - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit kombiniert Bildung und Nachhaltigkeit in einem innovativen Kontext und zeigt, wie ökologische und soziale Themen zur Bildung umweltbewusster Bürger:innen beitragen können.
    • Das Heft greift die globalen Bewegungen von Fridays for Future auf und integriert die 17 Nachhaltigkeitsziele in den Fremdsprachenunterricht.
    • Es bietet praxisnahe Unterrichtsentwürfe, Materialien und reflektierte Ansätze für Lehrer:innen und Eltern, um Kindern ein tieferes Verständnis für die Welt zu vermitteln.
    • Lehrende, die bereits Materialien erprobt haben, teilen wertvolle Tipps, wie Nachhaltigkeit effektiv im Unterricht umgesetzt werden kann.
    • Die Verbindung von Sprache und Nachhaltigkeit ermöglicht eine fundierte Bildung, die über den Tellerrand hinausschaut und die nächste Generation auf die Herausforderungen unserer Zeit vorbereitet.
    • Fremdsprache Deutsch - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit ist die ideale Ressource für alle, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren wollen.

    Beschreibung:

    Fremdsprache Deutsch - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit ist nicht nur ein gewöhnliches Heft, sondern ein inspirierender Begleiter, der Bildung und Nachhaltigkeit in einem innovativen Kontext vereint. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine dringliche Notwendigkeit ist, bietet dieses Heft tiefgehende Einblicke, wie ökologische und soziale Themen zur Bildung umweltbewusster Bürger:innen beitragen können.

    Greta Thunberg und Millionen andere haben mit Fridays for Future einen globalen Diskurs entfacht, der auch Bildungssysteme weltweit verändert hat. Doch das Thema ist schon seit 2005, mit der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, ein fester Bestandteil vieler Bildungseinrichtungen. Fremdsprache Deutsch - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit greift diese Bewegung auf und widmet sich den vielseitigen Dimensionen der Nachhaltigkeit im Fremdsprachenunterricht.

    Für Lehrer:innen und Eltern, die ihren Kindern ein tieferes Verständnis für die Welt vermitteln möchten, hält diese Ausgabe praxisnahe Unterrichtsentwürfe, Materialien und reflektierte Ansätze bereit. Lehrende, die selbst Materialien erprobt haben, geben wertvolle Tipps, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele effektiv in den Unterricht integriert werden können. Dadurch entstehen nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch inspirierende Anstöße, um selbst aktiv zu werden.

    Die Verbindung von Sprache und Nachhaltigkeit schafft eine Brücke zwischen Wissen und Handlung. Welcher bessere Weg könnte es geben, die nächste Generation auf die Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten, als durch eine fundierte Bildung, die über den Tellerrand hinausschaut? Fremdsprache Deutsch - Heft 68 (2023): Nachhaltigkeit ist die ideale Ressource für all jene, die nicht nur informieren, sondern inspirieren wollen.

    Letztes Update: 12.09.2024 17:34

    Counter