Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Erwachsenenbildung und Nachhal... Nachhaltigkeitsberichte als In... Nachhaltigkeitsbezogene Rechts... Nachhaltigkeit - Eine Analyse ... Das Große Handbuch der Gleisin...


    Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit

    Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit

    "Nachhaltige Bildung: Leitfaden für transformative Pädagogik – Wissen erweitern, Zukunft gestalten, Ressourcen schonen!"

    Kurz und knapp

    • Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit adressiert die dringend notwendige Verbindung zwischen Bildung und nachhaltigen Entscheidungen in einer sich wandelnden Welt mit begrenzten Ressourcen.
    • Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die Rolle der Erwachsenenbildung bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit, mit besonderem Fokus auf ökologische, ökonomische und soziale Verträglichkeit.
    • Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Lehrende und Bildungsplaner, der praktische Anleitungen zur Integration von Nachhaltigkeit im Bildungswesen bietet, besonders wertvoll für Fachleute in der Kindergarten- und Vorschulpädagogik.
    • Das Werk zeigt, wie gezielte Bildung nachhaltige und langfristig positive Effekte erzielen kann, indem es den effizienten Einsatz von Ressourcen betont – ein immenser Mehrwert für Pädagogikinteressierte und Bildungseinrichtungen.
    • Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit wird als Schlüssel dargestellt, um die Herausforderungen der heutigen Zeit in Chancen für die Zukunft zu verwandeln, und ist somit sowohl für berufliche als auch persönliche Weiterentwicklungsstrategien von entscheidender Bedeutung.
    • Das Buch pulsiert im Herzen der modernen Gesellschaft und betont die Relevanz nachhaltiger Bildung als Grundlage für eine zukunftsfähige Welt.

    Beschreibung:

    Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit – ein Thema, das mitten im Herzen der modernen Gesellschaft pulsiert. In unserer sich beständig wandelnden Welt, in der die Ressourcen begrenzt sind, gewinnt die Verbindung dieser beiden wichtigen Aspekte zunehmend an Bedeutung. Doch was verbirgt sich hinter dem Titel Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit?

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem Scheideweg. Auf der einen Seite liegt die Herausforderung, die Auswirkungen des gegenwärtigen Handelns auf unsere Umwelt und Gesellschaft abzuschätzen. Auf der anderen Seite lauert die Möglichkeit, durch Bildung nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch und sozial verträglich sind. Genau hier setzt dieses bemerkenswerte Buch an.

    Die Autor*innen beleuchten den enormen Einfluss, den die Erwachsenenbildung auf eine umfassende Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit haben kann. Sie widmen sich den dringenden Fragen, wie wir durch gezielte Bildung langfristig positive Effekte erzielen und Ressourcen effizient einsetzen können – ein immenser Mehrwert für alle Pädagogikinteressierten und Bildungseinrichtungen.

    Für Lehrende, Bildungsplaner und Fachleute im Bereich Pädagogik, die in Kindergarten- und Vorschulpädagogik involviert sind, bietet dieses Buch nicht nur fundierte Einblicke, sondern auch einen praktischen Leitfaden, um Nachhaltigkeit im Bildungswesen effektiv zu integrieren. Es ist ein Muss für alle, die bestrebt sind, ihr Wissen und ihre Praxis im Spannungsfeld von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zu erweitern und zu vertiefen.

    Erleben Sie, wie Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit zu Bausteinen einer zukunftsfähigen Welt werden. Ob für Ihre berufliche Entwicklung oder als Teil Ihrer persönlichen Weiterbildungsstrategie – dieses Buch ist der Schlüssel, um die Herausforderungen der heutigen Zeit in Chancen für morgen zu verwandeln.

    Letztes Update: 14.09.2024 09:34

    Counter