Entwicklung eines Eventmarketi... ökoeffizienz Nachhaltigkeitsreporting im Le... Wintertourismus im österreich... Ökologische Nachhaltigkeit in ...


    Entwicklung eines Eventmarketing-Konzeptes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Continental AG

    Entwicklung eines Eventmarketing-Konzeptes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Continental AG

    Entwicklung eines Eventmarketing-Konzeptes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Continental AG

    Nachhaltiges Eventmarketing mit Wirkung – Praxiseinblicke und Innovationen für zukunftsorientierte Wirtschaftserfolge.

    Kurz und knapp

    • Diese Diplomarbeit bietet Einblicke in die Symbiose aus nachhaltigem Denken und innovativer Eventmarketingstrategie am Beispiel der Continental AG.
    • Sie beleuchtet, wie Unternehmen Erlebnisse schaffen können, die mit Umweltverantwortung und zukunftsorientierten Werten kombiniert werden.
    • Die Arbeit verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen im nachhaltigen Eventmarketing, um effektive Kommunikation mit Zielgruppen zu fördern.
    • Sie richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die nachhaltige Marketingstrategien im Sportmanagement und darüber hinaus entwickeln möchten.
    • Das Konzept in der Arbeit hilft, zukunftsfähige Entscheidungen im Eventmarketing zu treffen, indem es innovative Ansätze für eine nachhaltige Wirtschaft bietet.
    • Durch die fundierte Analyse wird gezeigt, wie Continental AG durch nachhaltiges Eventmarketing die Kundenbindung und Markenerlebnisse nachhaltig bereichern kann.

    Beschreibung:

    Entwicklung eines Eventmarketing-Konzeptes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Continental AG – ein Einblick in die Symbiose aus nachhaltigem Denken und innovativer Marketingstrategie. Diese Diplomarbeit, die 2006 im Fachbereich Sportökonomie und Sportmanagement an der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel entstanden ist, beleuchtet ein zeitlos relevantes Thema: Wie kann Eventmarketing nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig gestaltet werden?

    Der Wertewandel der letzten Jahrzehnte hat eine neue Konsummentalität hervorgebracht – der Erlebniskonsum prägt das Kaufverhalten. Für Unternehmen wie Continental AG ist es entscheidend, sich diesen veränderten Gegebenheiten anzupassen, indem sie ihren Kunden nicht nur Produkte, sondern Erlebnisse bieten. Doch wie kann dieses Streben nach Erlebnis mit der Verantwortung für Umwelt und Zukunft kombiniert werden?

    Diese Arbeit stellt ein wertvolles Konzept dar, das den Leser in die Welt des nachhaltigen Eventmarketings einführt. Dabei verbinden sich wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Eine spannende Reise durch die Entwicklung dieses Konzepts, die aufzeigt, wie Eventmarketing zur aktiven Kommunikation mit den Zielgruppen genutzt werden kann, um nachhaltige Werte zu fördern und gleichzeitig zu branden.

    Die Diplomarbeit richtet sich an alle, die sich mit Sportmanagement, Marketingstrategien und insbesondere mit nachhaltigen Ansätzen beschäftigen. Sie bietet nicht nur Studierenden, sondern auch Praktikern aus der Wirtschaft Handlungsoptionen, die helfen, zukunftsfähige Entscheidungen im Eventmarketing zu treffen. Die Arbeit lieferte 2006 nicht nur innovative Ansätze, sondern ist heute aktueller denn je, da Nachhaltigkeit in der Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt.

    Entdecken Sie, wie Continental AG durch effektives und nachhaltiges Eventmarketing Kundenbindung und Markenerlebnisse bereichert. Diese fundierte Analyse ist ein wesentlicher Baustein für alle, die in ihrem beruflichen Kontext Nachhaltigkeit in Einklang mit wirtschaftlichen Prozessen bringen wollen.

    Letztes Update: 14.09.2024 04:10

    FAQ zu Entwicklung eines Eventmarketing-Konzeptes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit am Beispiel der Continental AG

    Was beinhaltet die Diplomarbeit über nachhaltiges Eventmarketing bei der Continental AG?

    Die Arbeit untersucht, wie Eventmarketing für die Continental AG unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten gestaltet werden kann. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungsmöglichkeiten kombiniert, um effektive und nachhaltige Marketingstrategien umzusetzen.

    Für wen ist die Diplomarbeit besonders geeignet?

    Die Arbeit richtet sich an Studierende, Fachleute aus der Wirtschaft, insbesondere im Bereich Marketing und Sportmanagement, sowie an Unternehmen, die ihre Eventmarketingstrategie nachhaltiger gestalten möchten.

    Welche Themen deckt das Konzept zur Nachhaltigkeit im Eventmarketing ab?

    Das Konzept beleuchtet den Wertewandel hin zu nachhaltigem Konsum, die Integration von nachhaltigen Werten in das Eventmarketing und deren Einfluss auf Kundenbindung und Markenidentität.

    Warum ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt im Eventmarketing?

    Nachhaltigkeit adressiert die wachsende Nachfrage nach umweltbewussten und zukunftsfähigen Geschäftsstrategien. Sie stärkt das Vertrauen der Verbraucher und fördert langfristige Kundenbindung durch Werteorientierung.

    Was macht die Diplomarbeit über Continental AG relevant für die heutige Zeit?

    Trotz ihrer Veröffentlichung im Jahr 2006 sind die behandelten Themen aktueller denn je. Der Fokus auf Nachhaltigkeitsstrategien ist heute eine der wichtigsten Forderungen in der Wirtschaft.

    Welche praktischen Handlungsoptionen bietet das Konzept?

    Es liefert konkrete Ansätze, wie nachhaltiger Erlebniskonsum ins Eventmarketing integriert werden kann, um ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Ziele zu verbinden.

    Wie profitiert die Marke Continental AG von nachhaltigem Eventmarketing?

    Durch nachhaltiges Eventmarketing wird das Markenimage gestärkt, Kundenloyalität gesteigert und eine moderne, umweltbewusste Zielgruppe erreicht.

    Wie trägt das Eventmarketing zu einer nachhaltigen Konsumkultur bei?

    Es unterstützt die Förderung nachhaltiger Werte und inspiriert Teilnehmer dazu, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, sowohl privat als auch geschäftlich.

    Welche wissenschaftlichen Ansätze werden in der Arbeit verwendet?

    Die Arbeit basiert auf einer fundierten Analyse aktueller Marketing- und Nachhaltigkeitsstrategien sowie auf den Prinzipien des Sportmanagements und ökologischen Wirtschaftens.

    Wie erhalte ich Zugang zur Diplomarbeit?

    Die Arbeit ist über unseren Onlineshop erhältlich und steht als wertvolle Ressource für alle zur Verfügung, die nachhaltiges Eventmarketing verstehen und umsetzen möchten.