Digitalisierung und Nachhaltigkeit


Praxisnahes Wissen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit optimal verbinden – Innovationen für Hochschulen nachhaltig gestalten!
Kurz und knapp
- Das Buch "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" dient als umfassender Leitfaden, wie diese beiden Agenden sinnvoll an deutschen Hochschulen vereint werden können.
- Es bietet praxisnahe Einblicke, wie digitale Innovationen die Nachhaltigkeitsziele im Hochschulkontext unterstützen.
- Die Autoren sind selbst erfahrene Lehrende und Forschende und zeigen, wie die Digitalisierung zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung eingesetzt werden kann.
- Das Werk kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Beispielen und zeigt konkrete Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung digitaler Strategien an Hochschulen.
- Ein kostenloser Einblick in das erste Kapitel ist unter der Creative Commons Lizenz auf link.springer.com verfügbar.
- Es richtet sich an Lehrende, Forscher und Nachhaltigkeitsenthusiasten, die die digitale Transformation an Hochschulen nachhaltig gestalten möchten.
Beschreibung:
In einer Zeit, in der beides – Digitalisierung und Nachhaltigkeit – die Agenda von Hochschulen beherrschen, tritt ein einzigartiges Werk auf den Plan. Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein umfassender Leitfaden, der wertvolle Einblicke bietet, wie sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen sinnvoll vereinen lassen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Hochschuldozent, der im Bereich Nachhaltigkeit forscht. Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Lehre zunehmend digitaler zu gestalten und dennoch der Nachhaltigkeit treu zu bleiben. Genau hier setzt unser Buch „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ an. Es beleuchtet praxisnah die Wege, wie digitale Innovationen die Nachhaltigkeitsziele im Hochschulkontext unterstützen können.
Die Autoren, selbst Lehrende und Forschende diverser Fachrichtungen, bringen in diesem Buch ihre Expertise ein und zeigen, wie die Digitalisierung als Werkzeug zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung eingesetzt werden kann. Ihre Beiträge sind von unschätzbarem Wert für alle, die sich fragen, wie digitale Techniken dazu beitragen können, die Sustainable Development Goals (SDGs) effizient umzusetzen.
Was dieses Werk besonders macht, ist der interaktive Austausch zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es vereint wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Beispielen und zeigt konkrete Ansätze auf, wie Hochschulen ihre digitalen Strategien nachhaltig gestalten können. Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das tief in die Bereiche Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Umwelt & Ökologie und Umweltschutz & Umwelterziehung eintaucht, ist dies der richtige Begleiter für Ihre akademische Reise.
Die kostenlose Veröffentlichung des ersten Kapitels unter der Creative Commons Lizenz auf link.springer.com bietet einen ersten Einblick in die bahnbrechenden Inhalte dieses Buches. Schnappen Sie sich dieses Werk und entdecken Sie, wie Sie als Lehrender, Forscher oder Nachhaltigkeitsenthusiast die digitale Transformation an Ihrer Hochschule nachhaltig gestalten können.
Letztes Update: 12.09.2024 15:53
FAQ zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Was ist das Hauptthema des Buches „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“?
Das Buch „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ beleuchtet, wie digitale Technologien gezielt eingesetzt werden können, um die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) in Hochschulen und anderen Institutionen effektiv zu unterstützen. Es kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praxisnahen Beispielen.
Für wen ist das Buch „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Hochschuldozenten, Forscher und Nachhaltigkeitsbeauftragte, die digitale Strategien implementieren möchten, ohne die Prinzipien der Nachhaltigkeit zu gefährden. Es richtet sich an all jene, die eine nachhaltige digitale Transformation im Bildungsbereich planen.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Integration digitaler Technologien in nachhaltige Bildungskonzepte, die Förderung der Sustainable Development Goals (SDGs) und praxisnahe Ansätze zur Kombination von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Hochschulen.
Welche Vorteile bietet das Werk für Lehrende und Forscher?
Lehrende und Forscher erhalten durch das Buch konkrete Lösungsvorschläge, wie digitale Innovationen ihre Nachhaltigkeitsziele fördern können. Es liefert nützliche Strategien und interaktive Ansätze für einen nachhaltigen Hochschulbetrieb.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zur Nachhaltigkeit?
Das Buch vereint wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und bietet einen interaktiven Ansatz zur Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Es ist einzigartig in seiner Fokussierung auf Hochschulen und deren Herausforderung, beide Bereiche miteinander zu verknüpfen.
Gibt es eine Vorschau oder einen kostenlosen Abschnitt des Buches?
Ja, das erste Kapitel des Buches können Sie kostenlos unter der Creative Commons Lizenz auf link.springer.com einsehen. Dies ermöglicht Ihnen einen ersten Einblick in die innovativen Inhalte des Werkes.
Welche Relevanz hat das Buch für die Umsetzung der SDGs?
Das Buch zeigt detailliert, wie digitale Innovationen eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) spielen können. Es bietet praktische Anleitungen und Best Practices, die für Bildungseinrichtungen essenziell sind.
Welche Expertise bringen die Autoren mit?
Die Autoren des Buches sind erfahrene Lehrende und Forscher, die sich intensiv mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen. Sie bringen umfangreiche Fachkenntnisse und praxiserprobtes Wissen ein, um innovative Lösungsansätze für den Hochschulbereich zu präsentieren.
In welchen Fachbereichen ist das Buch besonders hilfreich?
Das Buch ist besonders relevant für Fachbereiche wie Naturwissenschaften, Technik, Umwelt & Ökologie, Umwelterziehung sowie Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Es bietet interdisziplinäre Ansätze, die auf verschiedene akademische Disziplinen anwendbar sind.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden, wenn Sie daran interessiert sind, die digitale Transformation im Bildungssektor nachhaltig zu gestalten. Es kombiniert wertvolle wissenschaftliche Einblicke mit praxistauglichen Ansätzen und unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient umzusetzen.