Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Nachhaltigkeitsperformance... Biomassenutzung zwischen Klima... Nachhaltigkeit von Valencia-Or... Verantwortungsbewusstsein Interaktive


    Die Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Die Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Verbessern Sie Ihre Unternehmensstrategie: Nachhaltigkeit verstehen, Berichterstattung optimieren, Wettbewerbsvorteile sichern – jetzt lesen!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die nichtfinanzielle Berichterstattung gemäß der Richtlinie 2014/95/EU und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen in Deutschland.
    • Unternehmen, die Nachhaltigkeit erfolgreich in ihre Strategie integrieren möchten, finden hier fundierte Fallstudien und Forschungsergebnisse.
    • Ein Großteil der Verbraucher (69 % laut einer Studie von Facit Research und Serviceplan Berlin) lässt sich bei Kaufentscheidungen von der Nachhaltigkeit eines Unternehmens beeinflussen.
    • Das Buch beantwortet, wie Investoren Nachhaltigkeit in ihre Bewertungen einfließen lassen und zeigt, dass eine solide Berichterstattung Vertrauen und Marktstellung stärken kann.
    • Mit einer erzählerischen Herangehensweise und praktischen Beispielen wird die Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen.
    • Das Werk ist ein unverzichtbarer Ratgeber für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen im Kontext globaler Herausforderungen.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für Unternehmen unerlässlich, die Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verstehen und optimal zu nutzen. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen der nichtfinanziellen Berichterstattung gemäß der Richtlinie 2014/95/EU auf die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen in Deutschland. Besonders differenziert betrachtet die Arbeit Unternehmen, die ihre Berichterstattung bereits vor der Einführung der CSR-Richtlinie begonnen haben und jene, die erst nach der Verabschiedung ihren ersten Bericht erstellt haben.

    Für Unternehmen, die in der heutigen globalisierten Wirtschaft Fuß fassen wollen, ist es entscheidend, sich mit den Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vertraut zu machen. Anhand von fundierten Fallstudien und Forschungsergebnissen zeigt dieses Buch, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Es ist nicht nur eine Frage des ökologischen Bewusstseins, sondern auch des wirtschaftlichen Erfolgs. So gaben beispielsweise 69 % der Verbraucher in einer Studie von Facit Research und Serviceplan Berlin an, dass Nachhaltigkeit ihre Kaufentscheidung beeinflusst.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Geschäftsführer, der das Potenzial von Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil erkannt hat. Der Griff zu diesem Buch könnte der erste Schritt sein, um sich nicht nur theoretisches Wissen anzueignen, sondern auch praktische Lösungen zu finden, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in den Unternehmenszielen verankert werden kann. Die Lektüre beantwortet die Frage, wie Investoren Nachhaltigkeit in ihre Bewertungen einfließen lassen können, und zeigt, dass eine solide Berichterstattung Unternehmen gegenüber Stakeholdern attraktiver macht, wodurch letztendlich das Vertrauen und die Marktstellung gestärkt werden.

    Mit einer erzählerischen Herangehensweise und praktischen Beispielen schlägt dieses Buch die Brücke zwischen Theorie und Praxis und ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der die nachhaltige Entwicklung seines Unternehmens im Sinne der globalen Herausforderungen vorantreiben möchte.

    Letztes Update: 13.09.2024 21:16

    Counter