Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Fashionmarke ¿Primark¿. Au... Blaupause für Nachhaltigkeit: ... Soziale Nachhaltigkeit als Wet... Älter werden im Quartier: Sozi... Das Nachhaltigkeitsprinzip und...


    Die Fashionmarke ¿Primark¿. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit oder doch nur Greenwashing?

    Die Fashionmarke ¿Primark¿. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit oder doch nur Greenwashing?

    Entlarven Sie Greenwashing! Kritische Einblicke in Primarks Nachhaltigkeitsstrategie – jetzt entdecken und verstehen!

    Kurz und knapp

    • Ein faszinierender Einblick in die Strategien und Hintergründe von Primark, einer der populärsten Bekleidungsunternehmen der heutigen Zeit, mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
    • Das Buch beleuchtet die oft menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und niedrigen Produktionsstandards in der Modeindustrie, welche weltweit kritische Stimmen hervorrufen.
    • Für Leser, die sich für Unternehmensethik und nachhaltige Geschäftspraktiken interessieren, bietet das Buch eine fundierte Analyse von Greenwashing-Strategien.
    • Die Arbeit bietet kritische Einblicke für Studierende in den Bereichen Sustainable Marketing und Leadership sowie für Fachleute im Bereich Marketing & Verkauf.
    • Erkunden Sie, ob die Fashionmarke Primark wahrhaftig auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ist oder ob ihre Schritte Teil einer strategischen Imagepflege sind.
    • Beim Lesen der Enzyklopädie werden die Leser an Schauplätze der Produktion geführt, die selten im Scheinwerferlicht stehen, was zu einer inspirierenden und aufschlussreichen Lektüre führt.

    Beschreibung:

    Die Fashionmarke ¿Primark¿. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit oder doch nur Greenwashing? - ein faszinierender Einblick in die Strategien und Hintergründe eines der populärsten Bekleidungsunternehmen der heutigen Zeit. Dieses Buch, das im Rahmen einer herausragenden Studienarbeit entstand, setzt sich mit einem Thema auseinander, das in der Öffentlichkeit immer mehr an Relevanz gewinnt: der wirklichen Nachhaltigkeit von Modemarken.

    Im Rampenlicht stehen dabei die Handlungen von Primark, einem Unternehmen, das in der letzten Zeit häufig Schlagzeilen macht. Die Autorin hinterfragt, ob initiative Schritte der Fashionmarke wirklich aus einer inneren Überzeugung für Nachhaltigkeit resultieren oder ob sie Teil einer strategischen Imagepflege sind. Das Buch liefert eine fundierte Analyse und Bewertung von Verbrauchertäuschung, die als sogenanntes Greenwashing bezeichnet wird, was besonders für Leser, die sich für Unternehmensethik und nachhaltige Geschäftspraktiken interessieren, von Bedeutung ist.

    Das Produkt beleuchtet die oft menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und niedrigen Produktionsstandards, die kritische Stimmen weltweit auf den Plan rufen. Durch die gut recherchierte Enzyklopädie führt die Autorin den Leser an Schauplätze der Produktion, die selten im Scheinwerferlicht stehen. Diese wertvolle Lektüre in den Kategorien Bücher, Sachbücher sowie Business & Karriere bietet kritische Einblicke für Studierende, die sich mit Sustainable Marketing und Leadership befassen, sowie für Fachleute im Bereich Marketing & Verkauf.

    Anhand einer präzisen Analyse zeigt diese Arbeit auf, dass ein wahrhaftiger Wandel, basierend auf authentischem sozialen und ökologischen Engagement und nicht nur auf Marketingstrategien, notwendig ist, um die wachsenden Herausforderungen der Modeindustrie zu bewältigen. Lassen Sie sich inspirieren, hinter die Kulissen zu blicken und herauszufinden, ob die Fashionmarke ¿Primark¿ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ist oder doch nur Greenwashing betreibt.

    Letztes Update: 14.09.2024 03:19

    Counter