Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Blaupause für Nachhaltigkeit: ... Wie passen Mode und ökologisch... Soziale Nachhaltigkeit als Wet... Älter werden im Quartier: Sozi... Das Nachhaltigkeitsprinzip und...


    De Pasqualin, L: Nachhaltigkeits- berichterstattung

    De Pasqualin, L: Nachhaltigkeits- berichterstattung

    Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeitsberichte den Wandel fördern – praktisch, fundiert, zukunftsgerichtet! Jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • L: Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung seit der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 auseinandersetzt.
    • Es bietet Werkzeuge und Methoden, um authentische und nachvollziehbare Berichte zu erstellen, was für Unternehmen, Regierungen und Kommunen gleichermaßen wichtig ist.
    • Das Buch dient als umfassender Leitfaden für Städte und Kommunen, um Berichterstattung so zu gestalten, dass sie sowohl national als auch international vergleichbar und attraktiv ist.
    • Die Publikation richtet sich an Personen, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit beschäftigen wollen, und bietet praktische Indikatoren, um nachhaltige Praxis effektiv zu kommunizieren.
    • Eingereiht in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Biologie, Ökologie, ermöglicht das Buch tiefgehende Einsichten in die Verbindung von wissenschaftlicher Methodik und gesellschaftlicher Verantwortung.
    • Es animiert zur Transformation der Berichterstattung, um sowohl vergangene Fortschritte als auch zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten abzudecken.

    Beschreibung:

    De Pasqualin, L: Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein wesentlicher Beitrag zur Dokumentation nachhaltiger Entwicklung und ihre Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist seit der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 zu einem zentralen Instrument für Unternehmen, Regierungen und Kommunen geworden, um die oft geforderten ökologische, soziale und ökonomische Fortschritte transparent darzulegen.

    Werfen Sie einen Blick zurück auf die Anfänge und erkennen Sie die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, die in der heutigen Geschäftswelt und öffentlichen Verwaltung einen bedeutenden Stellenwert eingenommen hat. In den letzten Jahren sind immer mehr Akteure diesem Prinzip gefolgt, und das Buch von De Pasqualin bietet Ihnen die Werkzeuge, Ihre eigenen Berichte authentisch und nachvollziehbar zu gestalten.

    Städte und Kommunen finden in dem Buch einen umfassenden Leitfaden, wie sie ihre Berichterstattung so gestalten können, dass sie sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene vergleichbar ist. Dies ist besonders in der Kommunikation von großer Bedeutung, um nachhaltige Entwicklung nicht nur glaubwürdig, sondern auch attraktiv darzustellen. Erich Kästner hat es treffend formuliert: "Tue Gutes und sprich darüber". Genau dies wird durch die gut umgesetzte Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht.

    Das Buch richtet sich an alle, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen und bietet praktische Indikatoren, um nachhaltige Praxis effektiv zu kommunizieren. Eingereiht in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Biologie, Ökologie, bietet es weitreichende Einsichten in die dynamische Verbindung von wissenschaftlicher Methodik und gesellschaftlicher Verantwortung.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit einem der packendsten und relevantesten Themen unserer Zeit zu beschäftigen und lassen Sie sich auf eine Transformation Ihrer Berichterstattung ein, um sowohl in der Vergangenheit gemachte Fortschritte darzulegen als auch zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten abzustecken.

    Letztes Update: 13.09.2024 16:34

    Counter