Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Das Boom-Festival als Plattfor... Kommunales Nachhaltigkeitsmana... Nachhaltigkeit in der Textilin... Innovative Technologien und Na... Trends im Management von Nachh...


    Das Boom-Festival als Plattform für Nachhaltigkeit

    Das Boom-Festival als Plattform für Nachhaltigkeit

    Entdecken Sie innovative Nachhaltigkeitsstrategien: Ein Buch, das inspiriert und Veränderung vorantreibt!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Strategien des Boom-Festivals, das eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Veranstaltungskultur eingenommen hat.
    • Es basiert auf einer hochdotierten Studienarbeit aus dem Jahr 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg und hebt sich durch ein umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit hervor.
    • Das Werk lädt ProjektleiterInnen und Nachhaltigkeitsbeauftragte ein, innovative Nachhaltigkeitskonzepte in ihre Arbeitsweisen zu integrieren und bietet dafür inspirierende Modelle.
    • Durch Geschichten von liminalen Phasen und Identitätskonzepten zeigt das Buch das Potential zur Reproduktion und Manifestation greifbarer Nachhaltigkeitsstrategien auf.
    • In den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Management' und 'Projektmanagement' können LeserInnen das nötige Rüstzeug erwerben, um sich als Akteur des Wandels zu positionieren.
    • Das Buch inspiriert durch innovative Ansätze und zeigt auf, wie das Boom-Festival Erfolg nicht nur durch finanzielle Kennzahlen, sondern durch positiven Einfluss auf Natur und soziale Umwelt misst.

    Beschreibung:

    Das Boom-Festival als Plattform für Nachhaltigkeit nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise, bei der ökonomische und gesellschaftliche Ziele harmonisch miteinander verschmelzen. In der heutigen Zeit, in der der Bewusstseinswandel hin zu einem nachhaltigen Lebensstil an Dringlichkeit gewinnt, hebt sich dieses internationale Musik- und Kulturfestival in Portugal als leuchtendes Beispiel für verantwortungsbewusstes Handeln heraus.

    Dieses Buch, hervorgegangen aus einer hochdotierten Studienarbeit im Jahr 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg, bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Strategien, mit denen das Boom-Festival zu einer Vorreiterrolle gelangt ist. Hierbei liegt der Fokus nicht lediglich auf der finanziellen Nachhaltigkeit, sondern auf einem umfassenden Verständnis, das die Veranstaltung zu einem lebendigen Experimentierfeld für innovative Nachhaltigkeitskonzepte macht. Diese Konzepte entwickeln oft eine Eigendynamik, die die Besucher in eine Welt entführt, in der herkömmliche Wertesysteme durchbrochen werden.

    Das Boom-Festival als Plattform für Nachhaltigkeit lädt ProjektleiterInnen und Nachhaltigkeitsbeauftragte dazu ein, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und diese erfolgreichen Modelle in ihre Arbeitsweise zu integrieren. Geschichten von liminalen Phasen, Identitätskonzepten und Resonanztheorien verschmelzen in diesem Werk zu einer fesselnden Erzählung, die das Potential zur Reproduktion und Manifestation greifbarer Nachhaltigkeitsstrategien aufzeigt.

    Mit diesem Buch in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Management', und 'Projektmanagement' erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um sich als Akteur des Wandels in Kultur und Wirtschaft zu positionieren. Lassen Sie sich inspirieren von den innovativen Ansätzen und erfahren Sie, wie das Boom-Festival seinen Erfolg nicht allein durch Einnahmen und Besucherzahlen misst, sondern durch den bleibenden positiven Einfluss auf die Natur und die soziale Umwelt.

    Letztes Update: 13.09.2024 20:31

    Counter