Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung


Effizient nachhaltige Ziele erreichen: Praxis-Leitfaden für transparente, prüffeste und zukunftssichere Berichterstattung.
Kurz und knapp
- Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und ihre nachhaltigen Aktivitäten transparent kommunizieren möchten.
- Das Buch bietet wertvolle Orientierung und Handlungsempfehlungen für eine prüffeste und effiziente Berichterstattung zu ökonomischen, sozialen und ökologischen Themen.
- In der 3. Auflage werden neueste Einblicke in die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung geboten, wobei speziell auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen eingegangen wird.
- Es enthält Praxis-Beispiele und erprobte Lösungen direkt aus der Unternehmenspraxis, um die Glaubwürdigkeit durch klare und transparente Berichterstattung zu steigern.
- Unternehmen werden mit Expertise ausgestattet, um die Anforderungen der neuen ESRS-Standards zu erfüllen und das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.
- Klare Erklärungen zu rechtlichen Vorgaben wie der EU-Taxonomie-Verordnung und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz helfen Unternehmen, die Berichte den Kapitalmarktanforderungen entsprechend zu gestalten.
Beschreibung:
Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist der unverzichtbare Leitfaden für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und ihre nachhaltigen Aktivitäten transparent kommunizieren möchten. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zum entscheidenden Faktor für den geschäftlichen Erfolg wird, bietet dieses Werk Orientierung und wertvolle Handlungsempfehlungen für eine prüffeste und effiziente Berichterstattung zu ökonomischen, sozialen und ökologischen Themen.
Stellen Sie sich ein mittelständisches Unternehmen vor, das sich auf den Weg zur nachhaltigen Transformation macht. Die Geschäftsführung erkennt schnell, dass klarer und transparenter Berichtswesen entscheidend für die Glaubwürdigkeit ist. Hier kommt der Corporate Sustainability - Kompass ins Spiel. Er versorgt die Verantwortlichen mit Praxis-Beispielen und erprobten Lösungen direkt aus der Unternehmenspraxis.
In der 3. Auflage bietet das Buch neueste Einblicke in die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und geht gezielt auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen ein. Es behandelt Themen wie die integrierte Berichterstattung und die Rolle der nächsten Generation in Familienunternehmen. Mit dieser Expertise erfüllen Unternehmen die Anforderungen der neuen ESRS-Standards und gewinnen das Vertrauen ihrer Stakeholder.
Nutzer profitieren zudem von klaren Erklärungen zu rechtlichen Vorgaben wie der EU-Taxonomie-Verordnung und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Dies ist besonders für jene relevant, die im globalen Markt operieren und sicherstellen müssen, dass ihre Berichte den Kapitalmarktanforderungen entsprechen.
Der Corporate Sustainability - Kompass erweist sich als unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu nachhaltiger Unternehmensführung sowie einem integrierten, effizienten Nachhaltigkeitsmanagement. Investieren Sie in die neuesten Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsberichterstattung und meistern Sie die komplexen Anforderungen des modernen Wirtschaftens mit Leichtigkeit.
Letztes Update: 14.09.2024 09:19
FAQ zu Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Warum ist der Corporate Sustainability - Kompass besonders hilfreich für mittelständische Unternehmen?
Der Corporate Sustainability - Kompass richtet sich speziell an mittelständische Unternehmen und bietet praxisnahe Lösungen sowie Handlungsempfehlungen für die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch konkrete Beispiele aus der Praxis wird eine effiziente und prüffeste Berichterstattung ermöglicht.
Welche Themen deckt der Corporate Sustainability - Kompass ab?
Das Buch behandelt Themen wie integrierte Berichterstattung, die EU-Taxonomie, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie die Einhaltung der neuen ESRS-Standards. Es unterstützt bei der transparenten Kommunikation nachhaltiger Aktivitäten und vermittelt Kenntnisse über ökonomische, soziale und ökologische Aspekte.
Ist der Corporate Sustainability - Kompass auch für Familienunternehmen geeignet?
Ja, insbesondere Familienunternehmen profitieren von diesem Werk, da es die Rolle der nächsten Generation sowie die spezifischen Herausforderungen in Familienunternehmen behandelt und Lösungen zur Glaubwürdigkeitssteigerung bietet.
Welche Vorteile bringt die 3. Auflage des Corporate Sustainability - Kompass?
Die 3. Auflage bietet neueste Erkenntnisse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, vertieft Anforderungen der ESRS-Standards und enthält aktuelle Praxisbeispiele. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihr Nachhaltigkeitsmanagement verbessern möchten.
Wie unterstützt das Buch bei der Einhaltung der EU-Taxonomie-Verordnung?
Das Buch erklärt klar die rechtlichen Vorgaben der EU-Taxonomie-Verordnung und liefert praktische Hinweise, wie Berichte entsprechend den Kapitalmarktanforderungen erstellt werden können – eine wichtige Grundlage für global agierende Unternehmen.
Bietet der Corporate Sustainability - Kompass konkrete Handlungsempfehlungen?
Ja, das Buch liefert leicht umsetzbare Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient gestalten möchten. Dazu gehören praxiserprobte Lösungen und Instrumente für nachhaltige Transformation.
Wie kann das Buch Unternehmen bei der Stakeholder-Kommunikation unterstützen?
Der Corporate Sustainability - Kompass zeigt auf, wie Unternehmen Stakeholder durch transparente und glaubwürdige Berichte überzeugen können. Der Fokus auf integrierte Berichterstattung stärkt das Vertrauen der Stakeholder und die Unternehmensreputation.
Ist das Buch für Unternehmen jeder Größe geeignet?
Ja, das Buch ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, richtet sich aber insbesondere an mittelständische Firmen und Familienunternehmen. Es bietet strategische Ansätze, die für verschiedene Unternehmensstrukturen anwendbar sind.
Welche rechtlichen Anforderungen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt wichtige rechtliche Anforderungen wie die EU-Taxonomie-Verordnung, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie die Anforderungen nach ESRS-Standards ab und bietet dazu praxisnahe Lösungen.
Wie hilft der Corporate Sustainability - Kompass bei der Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements?
Der Corporate Sustainability - Kompass unterstützt Unternehmen dabei, ein effizientes und integriertes Nachhaltigkeitsmanagement umzusetzen. Es bietet Werkzeuge zur Bewertung von Risiken und Chancen und hilft, komplexe Anforderungen an modernes Wirtschaften erfolgreich zu bewältigen.