Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Wirtschaft


Entdecken Sie, wie Digitalisierung nachhaltige Wirtschaft transformiert – fundiertes Wissen, klare Einblicke, zukunftsweisende Lösungen!
Kurz und knapp
- Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Hinblick auf Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.
- Die akademische Publikation wurde 2019 an der Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern verfasst und mit der Note 1,7 ausgezeichnet.
- Sie untersucht die Integration von Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Produktlebenszyklus und zeigt konkrete Chancen und Risiken auf.
- Das Werk richtet sich an Leser, die einen breiten Überblick wünschen, insbesondere Studierende und Fachleute mit Interesse an den Wechselwirkungen beider Themen.
- Es bietet Antworten für Unternehmer und Verbraucher, wie digitale Lösungen die Umweltbelastung reduzieren können, von der Ressourcenbewirtschaftung bis zur Entsorgung.
- Das Buch ist in Kategorien wie Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft eingestuft und gilt als unverzichtbare Lektüre für Interessierte an Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Beschreibung:
Die Chancen und Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Wirtschaft bieten einen spannenden Einblick in das Zusammenspiel von technologischen Innovationen und ökologischer Verantwortung. Diese akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 von der Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern, die mit der Note 1,7 ausgezeichnet wurde, beleuchtet die kritische Schnittstelle zwischen Digitalisierung und nachhaltigem Wirtschaften.
Im Fokus steht die Frage, wie Digitalisierung als Allheilmittel für Wachstum und Effizienz verstanden wird und welche Auswirkungen dies auf Beruf und Privatleben hat. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit als unabdingbare Notwendigkeit für das Überleben unseres Planeten betrachtet. Die Arbeit zeigt auf, wie sich beide Themen im Rahmen eines typischen Produktlebenszyklus integrieren lassen und welche Chancen und Risiken dabei entstehen.
Diese gut strukturierte akademische Ausgabe richtet sich an Leser, die einen breiten Überblick bevorzugen und bietet innerhalb der Begrenzung einer CAS-Abschlussarbeit einen fundierten Einblick in das Thema. Sie ist ideal für Studierende und Fachleute, die nach Quellen und weiterführenden Informationen suchen, um sich tiefer mit den komplexen Wechselwirkungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmer oder ein nachhaltigkeitsbewusster Verbraucher, der sich fragt: Welche Rolle kann Digitalisierung in meinem Bestreben nach nachhaltigerem Wirtschaften spielen? Diese Publikation liefert Ihnen die Antworten und zeigt auf, wie digitale Lösungen die Umweltbelastungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus minimieren können. Von der Ressourcenbewirtschaftung bis hin zur Entsorgung zeigt sie, wie moderne Technologien den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnen können.
In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft, ist dieses Werk ein unerlässliches Hilfsmittel für alle, die mehr über die komplexe Beziehung zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft erfahren möchten. Lassen Sie sich von dieser einschlägigen Arbeit inspirieren und erfahren Sie, wie Sie selbst Teil der Lösung werden können.
Letztes Update: 14.09.2024 06:26