Börsen und Nachhaltigkeit


Nachhaltig investieren: „Börsen und Nachhaltigkeit“ zeigt, wie Sie Wirtschaft und Umwelt sinnvoll verbinden!
Kurz und knapp
- Das Buch „Börsen und Nachhaltigkeit“ zeigt eindrucksvoll, wie die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) Einzug in die internationalen Finanzmärkte erhalten.
- Sie erfahren, wie Börsen weltweit – etwa die BSE und NSE – nachhaltige Entwicklung aktiv fördern und mit der UN-Agenda 2030 in Einklang bringen.
- Das Buch erläutert konkret, wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) an den Börsen wirken und welche Chancen und Herausforderungen daraus für Investoren und Unternehmen resultieren.
- Es richtet sich an Leser, die an aktuellen Business-Sachbüchern mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Kommunikation und Psychologie interessiert sind.
- Sie erhalten wertvolle Werkzeuge und Einblicke, um globale Nachhaltigkeitsziele in Ihren Berufsalltag und Ihre Investment-Entscheidungen zu integrieren.
- „Börsen und Nachhaltigkeit“ bietet eine fundierte Orientierungshilfe für alle, die zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst agieren wollen.
Beschreibung:
Börsen und Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung für Unternehmen, Anleger und Entscheidungsträger in der globalen Wirtschaft. Das Buch „Börsen und Nachhaltigkeit“ beleuchtet eindrucksvoll, wie die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) Einzug in die internationalen Finanzmärkte erhalten und wie Börsen weltweit dazu beitragen können, nachhaltige Entwicklung aktiv zu fördern.
Die Geschichte dieses Buches beginnt mit einer bedeutsamen Initiative: Im Jahr 2015 starteten die Vereinten Nationen die United Nations Sustainable Stock Exchange (UN SSE), um die 17 SDGs mit ihren 169 präzisen Zielen auch auf dem Parkett der Börsen und unter ihren Kunden zu verankern. Viele Akteure standen damals vor der Frage, ob nachhaltige Entwicklung und wirtschaftlicher Erfolg tatsächlich zusammenpassen. Das Buch nimmt die Leser mit auf diese spannende Reise und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Börsen wie die BSE und NSE Nachhaltigkeit in Einklang mit der UN-Agenda 2030 bringen.
Börsen und Nachhaltigkeit richtet sich an alle, die aktuelle Sachbücher im Bereich Business und Karriere suchen und sich für Kommunikation, Psychologie sowie Konfliktmanagement mit Fokus auf Nachhaltigkeit interessieren. Es zeigt auf, wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) praktische Auswirkungen an den Börsen haben und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für Investoren und Unternehmen ergeben.
Sie erhalten mit diesem Buch nicht nur tiefgehende Einblicke in die Rolle von Finanzplätzen bei der Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele, sondern auch wertvolle Werkzeuge, um diese Erkenntnisse auf Ihr eigenes Berufsleben und Ihre Investments zu übertragen. „Börsen und Nachhaltigkeit“ ist eine fundierte Orientierungshilfe für alle, die verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert handeln möchten.
Letztes Update: 09.08.2025 02:16