Bildungsziel Nachhaltigkeit!?


Entdecken Sie nachhaltige Bildung neu – fundiertes Wissen für eine lebenswerte, zukunftssichere Welt!
Kurz und knapp
- 'Bildungsziel Nachhaltigkeit!?' bietet einen tiefgehenden, theoretischen Rahmen für nachhaltiges Lernen, basierend auf der UN-Initiative zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
- Das Buch vermittelt ein Bewusstsein für den Einfluss jeder Entscheidung auf das empfindliche Gleichgewicht der Natur und bietet einen differenzierten Blick auf die nachhaltige Gestaltung von Bildung.
- Durch die Reflektion der Konzepte starke und schwache Nachhaltigkeit erhalten Leser die Möglichkeit, die Werte der Natur aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, was insbesondere für Pädagogen und nachhaltig Denkende wertvoll ist.
- Das Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Erwerb fundierten Wissens, um es für eine bessere Zukunft weiterzugeben.
- Eingeteilt in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik' sowie 'Anthropologie', spricht es eine breite Leserschaft mit unterschiedlichen Interessen an.
- Es ist nicht nur ein Leitfaden, sondern der Schlüssel zu einem Denkprozess, der unsere Welt nachhaltig zum Besseren verändern kann.
Beschreibung:
Erleben Sie mit dem Buch 'Bildungsziel Nachhaltigkeit!?' eine faszinierende Reise in die Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Jahre 2005 bis 2014 wurden von der UN-Vollversammlung zur Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung erklärt. Doch trotz dieser globalen Initiative ist das theoretische Fundament vieler Bildungsverantwortlicher nach wie vor unzureichend bekannt. Hier setzt dieses Buch an und entwickelt einen tiefgehenden, theoretischen Rahmen für nachhaltiges Lernen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem dichten Wald - umgeben von jahrhundertealten Bäumen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Jede Entscheidung, die Sie hier treffen, beeinflusst das empfindliche Gleichgewicht der Natur. Genau diese Art von Bewusstsein und Wertschätzung versucht 'Bildungsziel Nachhaltigkeit!?' zu vermitteln. Es wirft einen differenzierten Blick auf die Bedingungen, unter denen Bildung nachhaltig gestaltet werden kann.
Durch das Reflektieren der beiden konkurrierenden Konzepte, starke und schwache Nachhaltigkeit, lädt das Buch Sie ein, die Werte unserer Natur aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Diese Auseinandersetzung ist besonders wertvoll für Pädagogen und alle, die nachhaltiges Denken in ihre Arbeit oder ihr tägliches Leben integrieren wollen. Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen hilft, fundiertes Wissen zu erlangen und dieses im Sinne einer besseren Zukunft weiter zu vermitteln.
Eingeteilt in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik' sowie 'Anthropologie', spricht 'Bildungsziel Nachhaltigkeit!?' eine breite Leserschaft mit unterschiedlichen Interessen an. Entdecken Sie ein Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie auch dazu inspiriert, selbst Teil der Lösung zu werden und die Werte nachhaltiger Bildung aktiv zu leben. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden - es ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen Denkprozess, der unsere Welt zum Besseren verändern kann.
Letztes Update: 13.09.2024 11:16