Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Berücksichtigung von Nachhalti... Aufwachen: Nutzung natürlicher... Kreuzfahrttourismus. Im Zwiesp... Strukturwandel und Nachhaltigk... Jahresabschluss- und Nachhalti...


    Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensfinanzierung

    Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensfinanzierung

    Praxisnahes Wissen für nachhaltige Finanzstrategien – sichern Sie sich die Zukunft Ihres Unternehmens!

    Kurz und knapp

    • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensfinanzierung bietet fundierte Einblicke in die komplexen Veränderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, insbesondere durch die Einführung der EU-Taxonomie.
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2023 von der Hochschule Niederrhein erörtert detailliert, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig anerkannt werden.
    • Das Buch liefert umfassende Analysen der aktuellen Rahmenbedingungen und politischen Zielsetzungen, wie der Klimaneutralität bis 2050, im Rahmen des Green Deals der EU-Kommission von 2019.
    • Es bietet wertvolle Orientierungshilfen für die Neuausrichtung von Kapitalflüssen und Strategien zur Förderung nachhaltiger Projekte.
    • Die Arbeit beleuchtet grundlegende Fragen der Finanzmärkte im Hinblick auf Nachhaltigkeit und beinhaltet praxisorientierte Anleitungen für die Gestaltung nachhaltiger Kapitalflüsse.
    • Ein Must-have für Entscheidungsträger in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international sowie Globalisierung & Internationalisierung.

    Beschreibung:

    Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensfinanzierung bietet fundierte Einblicke in die komplexen Veränderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Besonders die Einführung der EU-Taxonomie stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Finanzierungsstrategien den neuen Nachhaltigkeitsnormen anzupassen. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2023, verfasst an der Hochschule Niederrhein, erörtert detailliert, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig anerkannt werden.

    Die umfassende Analyse der aktuellen Rahmenbedingungen und politischen Zielsetzungen – etwa der Klimaneutralität bis 2050, die Teil des Green Deals der EU-Kommission von 2019 ist – macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entscheider im Bereich Wirtschaft und nachhaltige Unternehmensführung. Es bietet insbesondere wertvolle Orientierungshilfen für die Neuausrichtung von Kapitalflüssen und Strategien zur Förderung nachhaltiger Projekte.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht an einem Scheideweg: Auf der einen Seite die traditionellen Finanzierungswege, auf der anderen Seite der moderne Pfad, der nach der neuen EU-Taxonomie ausgerichtet ist. In dieser spannenden und zugleich herausfordernden Phase kann das Buch 'Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Unternehmensfinanzierung' der Wegweiser für Ihre nächsten Schritte sein. Es ist nicht nur eine Sammlung theoretischer Grundlagen, sondern eine praxisorientierte Anleitung, wie Kapitalflüsse nachhaltig und zukunftssicher gestaltet werden können.

    Entlang verschiedener Szenarien und anhand konkreter Beispiele werden in dieser Arbeit die grundlegenden Fragen der Finanzmärkte im Hinblick auf Nachhaltigkeit beleuchtet. Ob Sie in der Industrie, Landwirtschaft, Umwelt- oder Energiebranche tätig sind, dieses Buch hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie von einer nachhaltigen Unternehmensfinanzierung profitieren können und welche Maßnahmen für eine erfolgreiche Transformation unumgänglich sind.

    Ein Must-have für alle, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international sowie Globalisierung & Internationalisierung nach Wissen und nachhaltigen Strategien suchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv und nachhaltig zu gestalten!

    Letztes Update: 14.09.2024 00:26

    Counter