Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Arbeit – Nachhaltigkeit – Mens... Erforschung der Auswirkungen d... Nachhaltigkeit in der Kritik Bewertung der Nachhaltigkeit v... Feminine Nachhaltigkeit


    Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte

    Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte

    Praxisnahes Know-how für nachhaltigen Unternehmenserfolg: Gestalten Sie mit diesem Buch die Zukunft aktiv mit!

    Kurz und knapp

    • Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte ist mehr als ein Sachbuch – es bietet eine inspirierende Analyse der grundlegenden Transformationen globaler Unternehmen im 21. Jahrhundert.
    • Praxisnahe Einblicke zeigen auf, wie Großunternehmen Nachhaltigkeit in ihren Berichten zwischen 2010 und 2020 verhandeln und wie menschenrechtliche Sorgfalt heute Teil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung ist.
    • Der Autor Peter Steger bringt seine umfassende Erfahrung als Nachhaltigkeitsmanager ein und beleuchtet, wie Gesundheit, Bildung und Diversität eng mit den Themen Arbeit, Nachhaltigkeit und Menschenrechte verwoben sind.
    • Sie erfahren, welche Leitlinien und Argumentationsmuster führende Unternehmen im Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln.
    • Das Buch richtet sich an Leser*innen, die einen fundierten und anwendungsbezogenen Zugang zu aktuellen Debatten rund um Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Menschenrechte suchen.
    • Mit diesem Werk gewinnen Sie wertvolles Wissen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Glaubwürdigkeit und ethischen Ausrichtung Ihres Unternehmens – ein klarer Vorteil für Ihre Zukunftsstrategien.

    Beschreibung:

    Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte ist mehr als ein Sachbuch – es ist eine inspirierende Reise durch die Transformationen globalisierten Wirtschaftens im 21. Jahrhundert. Als Unternehmer*in, Manager*in oder Entscheidungsträger*in stehen Sie vor einer wachsenden Herausforderung: Wie lassen sich ökonomische Ziele mit sozialen und menschenrechtlichen Verantwortung nachhaltig in Einklang bringen?

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen gestaltet die Zukunft aktiv mit. In den spannenden Analysen dieses Buches entdecken Sie, wie Großunternehmen in ihren Nachhaltigkeitsberichten zwischen 2010 und 2020 die Themen Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte verhandeln. Die Erkenntnisse zeigen, dass Unternehmen weltweit unter ständigem Rechtfertigungsdruck stehen – und dass die Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfalt längst kein freiwilliges Extra, sondern Teil nachhaltiger Unternehmensführung ist.

    Der Autor, Peter Steger, selbst erfahrener Nachhaltigkeitsmanager in der freien Wirtschaft, nimmt Sie mit auf eine erkenntnisreiche Spurensuche. Er zeigt mittels kulturwissenschaftlicher Diskursanalyse, wie Aspekte wie Gesundheit, Bildung und Diversität mittlerweile untrennbar mit der Debatte um Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte verbunden sind. Sie erfahren, welche Leitlinien und Argumentationsmuster führende Unternehmen im Umgang mit komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln.

    Dieses Buch eignet sich besonders für Leser*innen, die einen praxisnahen Zugang zu aktuellen Debatten rund um Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Menschenrechte suchen. Sie profitieren von fundierten Hintergrundinformationen, erfahren aus erster Hand, wie sich theoriegeleitete Diskussionen in reale, nachhaltige Geschäftsmodelle übersetzen lassen, und erhalten Inspiration für Ihr eigenes Engagement – sei es im Management, in der Beratung oder bei der strategischen Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

    Welche Bedeutung Arbeit – Nachhaltigkeit – Menschenrechte für die Wettbewerbsfähigkeit, Glaubwürdigkeit und ethische Ausrichtung von Unternehmen haben, wird in diesem Buch anschaulich und fundiert aufbereitet. Sichern Sie sich jetzt Wissen, das Sie und Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht!

    Letztes Update: 04.07.2025 04:04

    Counter